Nahverkehrs-Nachrichten

NaNa
17.03.2025
Infrastruktur

Tramstrecke nach Duisburg-Rheinhausen: Studie zeigt hohe Nachfragepotenzial

Eine erste Machbarkeitsstudie zur Anbindung des linksrheinischen Stadtteils Rheinhausen an das Duisburger Straßenbahnnetz hat „ein sehr erfreuliches Ergebnis“ geliefert, zitiert die „NRZ“ den Duisburger Leiter der Stabsstelle Strategische Verkehrsinfrastrukturentwicklung, Matthias Vollstedt.

NaNa
17.03.2025
Politik & Recht

Mobilitätspakt wächst: Aus Rastatt wird Mittelbaden

Mit der Stadt Baden-Baden als neuestem Mitglied startete der bisherige Mobilitätspakt Rastatt nun unter dem neuen Namen Mittelbaden in die zweite Laufzeit bis 2030.

NaNa
17.03.2025
Unternehmen & Märkte

Vergabeverfahren von zwei Berliner S-Bahn-Teilnetzen: Nächste Terminverschiebung zeichnet sich ab

Noch bis zum 27. März 2025 können Unternehmen Angebote zum Betrieb der Berliner S-Bahn-Teilnetze Stadtbahn und Nord-Süd abgeben.

NaNa
17.03.2025
Personen & Positionen

Dr. Jan Neidhardt wird VVS-Geschäftsführer

Dr. Jan Neidhardt (37) wurde am 10. März 2025 in der Gesellschafterversammlung der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH (VVS) einstimmig zum neuen Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt.

NaNa
14.03.2025
Politik & Recht

Tram München–Dachau: Vereinbarung für Machbarkeitsstudie unterzeichnet

Die Städte München und Dachau haben eine Vereinbarung für eine Machbarkeitsstudie zur Verlängerung der Tramlinie 20 von München-Moosach über Karlsfeld zum Bahnhof Dachau unterzeichnet.

NaNa
14.03.2025
Infrastruktur

Streckenreaktivierung Bahnstrecke Homburg–Zweibrücken: Züge sollen ab Ende 2028 rollen

Ende 2028 soll der Bahnbetrieb auf der vor mehr als 30 Jahren für den Personenverkehr stillgelegten Bahnstrecke zwischen Homburg und Zweibrücken wieder aufgenommen werden.

NaNa
14.03.2025
Infrastruktur

S-Bahnnetz Region Nürnberg: Weitere zehn Stationen werden barrierefrei ausgebaut

Der Freistaat Bayern und die Deutsche Bahn machen die Zustiege an der Linie S 2 der S-Bahn Nürnberg barrierefrei.

NaNa
14.03.2025
Politik & Recht

Machbarkeitsstudien zu Reaktivierungen

Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) und der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) starten das zweite Untersuchungspaket für die geplanten Machbarkeitsstudien zur Reaktivierung von Bahnstrecken und Stationen im Land Brandenburg.

NaNa
13.03.2025
Politik & Recht

Tram durch den Englischen Garten in München: Landtag will Tunnellösung prüfen lassen

Die Fraktionen von CDU und Freien Wählern im bayerischen Landtag wollen beim Tramprojekt durch den Englischen Garten eine Tunnellösung prüfen lassen.

NaNa
13.03.2025
Fahrzeuge & Technik

Neigetechnik-Netze Allgäu und Nordostbayern: Einheitliches Fahrzeug vorgesehen

Für die beiden bayerischen Neigetechnik-Netze Allgäu und Nordostbayern soll ein einheitliches Neufahrzeug entwickelt werden.

NaNa
13.03.2025
Politik & Recht

Neuer Nahverkehrsplan für den Ortenaukreis: Stundentakt für alle Gemeinden rückt in die Ferne

Angesichts der hohen Kosten rücken die Pläne des Ortenaukreises, alle Gemeinden von 5 bis 21 Uhr im Stundentakt zu bedienen, in die Ferne.

NaNa
13.03.2025
Unternehmen & Märkte

Alle Erwartungen übertroffen

Die Stadt Melsungen und der Nordhessische Verkehrsverbund (NVV) ziehen nach mehr als fünf Jahren eine „sehr positive“ Bilanz zum innerstädtischen Nahverkehrsangebot.

NaNa
12.03.2025
Politik & Recht

Ende des Projekts MOIN+ im Landkreis Osnabrück: Schnellbusse bleiben, On-Demand-Angebote werden gestrichen

Ende dieses Jahres läuft das vom Bund finanzierte Modellprojekt MOIN+ im Landkreis Osnabrück aus, nun hat der Kreistag die Weichen für die Zukunft einzelner Projektbausteine gestellt.

NaNa
12.03.2025
Infrastruktur

Ausbau des Straßenbahnnetzes an Rhein und Neckar: PTV Group mit Machbarkeitsstudien beauftragt

Im Rahmen einer Erweiterung des Straßenbahnnetzes des Rhein-Neckar-Verkehrs um vier Strecken hat das Unternehmen drei weitere Untersuchungsfälle für notwendig erachtet und die PTV Group dafür mit Machbarkeitsstudien beauftragt.

NaNa
12.03.2025
Unternehmen & Märkte

Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft: Rahmenvertrag zur Lieferung von Dieselbussen ausgeschrieben

Die Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft (REVG) hat einen Rahmenvertrag zur Lieferung von mindestens 52 und höchstens 57 dieselbetriebenen Solo- sowie mindestens fünf und höchstens 23 dieselbetriebenen Gelenkbussen ausgeschrieben.

NaNa
11.03.2025
Unternehmen & Märkte

DB Regio soll weiter Elektronetz Nord Magdeburg betreiben

Vorbehaltlich möglicher Einsprüche soll DB Regio erneut den Zuschlag für das Elektronetz Nord Magdeburg (ENORM) erhalten.

NaNa
11.03.2025
Politik & Recht

Mecklenburg-Vorpommern: Land will „Rasenden Roland“ ausschreiben

Das Land Mecklenburg-Vorpommern will den Betrieb der Schmalspurbahn Göhren–Putbus–Lauterbach Mole („Rasender Roland“) über eine Laufzeit von 22,5 Jahren ab Dezember 2027 ausschreiben.

NaNa
11.03.2025
Unternehmen & Märkte

Auslastungsbasiertes Routing im ÖPNV: DLR-Projekt SAFIRA erfolgreich abgeschlossen

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat das Projekt SAFIRA (Sicherheit und Abstand durch Fahrgastlenkung basierend auf Informationen und Auslastungsdaten) mit einer dreimonatigen Pilottestung im Raum Berlin-Brandenburg abgeschlossen.

NaNa
11.03.2025
Politik & Recht

Landesmittel für Linien- und Bürgerbusse

Das Land Baden-Württemberg fördert auch in diesem Jahr die Beschaffung von Bussen.

NaNa
10.03.2025
Unternehmen & Märkte

NRW/Niedersachsen/Overijssel: Direktvergaben an Eurobahn angekündigt

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben