Nahverkehrs-Nachrichten

NaNa
16.06.2025
Unternehmen & Märkte

Rhein-Pfalz-Kreis: Neue Linien, dichtere Takte und ein überarbeitetes Fahrplankonzept

Gestern ist im Rhein-Pfalz-Kreis ein umfassend neu geordnetes und erweitertes Nahverkehrskonzept umgesetzt worden.

NaNa
16.06.2025
Unternehmen & Märkte

Kölner Verkehrs-Betriebe: Unternehmensergebnis 2024 geringfügig besser als geplant

Das von „schwierigen Rahmenbedingungen“ geprägte Geschäftsjahr 2024 haben die Kölner Verkehrs-Betriebe nach eigenen Angaben geringfügig besser als geplant abgeschlossen.

NaNa
16.06.2025
Politik & Recht

Sachsen-Anhalt: Mehr als 212 Mio Euro für Nahverkehrs-Investitionen

In diesem und im nächsten Jahr unterstützt das Land Sachsen-Anhalt den Nahverkehr mit 212 Mio Euro, darunter 136 Mio Euro an Bundesmitteln.

NaNa
16.06.2025
Unternehmen & Märkte

„Lösungsorientierte Initiative“

Die Fahrgastzahlen im SPNV steigen seit Jahren – und die Prognosen der Bundesregierung zeigen, dass die Nachfrage langfristig zunehmen wird. Der Bundesverband SchienenNahverkehr (BSN) sieht angesichts dieses Szenarios Handlungsbedarf.

NaNa
16.06.2025
Personen & Positionen

Raoul Schmidt-Lamontain und Martin in der Beek beim rnv in ihren Ämtern bestätigt

Raoul Schmidt-Lamontain, Bürgermeister für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität der Stadt Heidelberg ist als Vorsitzender des Aufsichtsrats der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) bestätigt worden.

NaNa
13.06.2025
Infrastruktur

Heidelberg: Oberbürgermeister sieht Betriebshofneubau im Bestand als „Fass ohne Boden“

In einem Interview mit der „Rhein-Neckar-Zeitung" erklärte der parteilose Oberbürgermeister Eckart Würzner, dass die Stadt Heidelberg bereits seit einem Vierteljahr nach einem Alternativstandort für einen Straßenbahn- und Busbetriebshof suche.

NaNa
13.06.2025
Infrastruktur

Speyer auf dem Weg zum Zukunftsbahnhof

Seit 2023 modernisiert die Deutsche Bahn in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Speyer schrittweise den Bahnhof der Stadt zu einem Zukunftsbahnhof.

NaNa
13.06.2025
Unternehmen & Märkte

Koblenz: Forschungsprojekt zu Pakettransporten in der Seilbahn

In Koblenz haben die Hochschule Darmstadt, der Logistikdienstleister DHL und die Betreiberin der Seilbahn Koblenz das Projekt „Skyfreight“ gestartet, das klären soll, ob und wie Pakete künftig auch schwebend in das entstehende Wohnquartier auf dem Areal der ehemaligen Fritzsch-Kaserne oberhalb der Stadt transportiert werden können.

NaNa
13.06.2025
Unternehmen & Märkte

Europas größte Wasserstofftankstelle

Gemeinsam mit der Rheinbahn und den Stadtwerken Düsseldorf hat H2 MOBILITY „die leistungsstärkste Wasserstofftankstelle Europas“ eröffnet.

NaNa
12.06.2025
Unternehmen & Märkte

Gotha: Sechs Tramlink-Niederflurstraßenbahnen bestellt

Stadler hat den Zuschlag für die Lieferung von vier Tramlink-Straßenbahnen an die Stadt Gotha erhalten – mit Optionen auf vier plus zwei weitere Fahrzeuge.

NaNa
12.06.2025
Infrastruktur

Hamburg: Lightgate aktualisiert die Echtzeit-Prognose der S-Bahn

Die S-Bahn Hamburg hat Neuerungen des Systems DB Lightgate vorgestellt, mit dem die Fahrgäste auf den Zielanzeigen in den Bahnhöfen Echtzeit-Prognosen zur Auslastung des nächsten einfahrenden Zugs ablesen können.

NaNa
12.06.2025
Unternehmen & Märkte

UITP Summit 2025: MAN Truck & Bus zeigt Lion’s City E mit neuer Batteriegeneration

MAN Truck & Bus präsentiert auf dem UITP Summit in Hamburg den Lion’s City 10 E mit neuen Features des Modelljahres 2025 und mit neuem MAN-Battery-Pack mit neuester Lithium-Ionen-Batterietechnologie (NMC) aus eigener Produktion in Nürnberg.

NaNa
12.06.2025
Unternehmen & Märkte

Thüringer Taktgeber PRG

Seit 100 Jahren fahren Busse in Greiz, seit sieben Jahren bewährt sich ein neues Bedienkonzept.

NaNa
11.06.2025
Politik & Recht

Innenministerkonferenz: Mehr Polizeibeamte in Zügen

Bei der Innenministerkonferenz in Bremerhaven soll es weitgehende Einigkeit über bundesweite Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit in Züge geben.

NaNa
11.06.2025
Unternehmen & Märkte

Thüringen: Verkehrsvertrag für das Mittelthüringer Akku-Netz unterzeichnet

Am 10. Juni 2025 wurde in Erfurt der Verkehrsvertrag für das Mittelthüringer Akku-Netz unterzeichnet.

NaNa
11.06.2025
Unternehmen & Märkte

VDV mit Mitgliederhöchstzahl – Signal für Zusammenhalt in Zeiten der Transformation

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) zählt kurz vor seiner Jahrestagung in Hamburg eine Mitgliederhöchstzahl von insgesamt 675 Unternehmen, davon 70 als außerordentliche Mitglieder.

NaNa
11.06.2025
Personen & Positionen

„Ich erwarte ein Festival des öffentlichen Nahverkehrs“

Mohamed Mezghani, langjähriger UITP-Generalsekretär, berichtet über den UITP Summit, der vom 15. bis zum 18. Juni in Hamburg stattfindet. Dabei werden die Vorbereitungen, die Bedeutung für die Verkehrsbranche und die lokalen Akteure besprochen. Er gibt ebenfalls einen Ausblick auf die kommenden Gipfeltreffen in den nächsten Jahren bis 2028.

...
NaNa
11.06.2025
Infrastruktur

BVG baut neuen Trambetriebshof

Mit einem neuen Betriebshof für Straßenbahnen wollen die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) künftig ihr Angebot in Treptow-Köpenick stabilisieren und machen es für den Ausbau bereit.

NaNa
10.06.2025
Politik & Recht

Berlin: Regierender Bürgermeister zweifelt am Deutschlandticket

In einem Interview mit dem „Handelsblatt“ hat sich Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) im Vorfeld der Verhandlungen zwischen Bund und Ländern über die weitere Finanzierung des Deutschlandtickets kritisch geäußert.

NaNa
10.06.2025
Unternehmen & Märkte

Saarbrücken: Vorstellung des ersten VDV-TramTrain

In Saarbrücken wurde das erste Exemplar des neuen Zweisystem-Fahrzeugs Citylink vorgestellt, das Stadler an ein Konsortium aus sechs Verkehrsunternehmen aus Deutschland und Österreich ausliefert.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben