Ausschreibung des SPNV-Netzes Rosenheimer Kreuz: Bayerische Oberlandbahn erhält erneut den Zuschlag

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft hat den Zuschlag im Vergabeverfahren Rosenheimer Kreuz erteilt.

Von Dezember 2029 bis Dezember 2043 wird weiterhin die Transdev-Tochter Bayerische Oberlandbahn (BOB) unter dem Markennamen Bayerische Regiobahn (BRB) das Teilnetz betreiben. Dieses umfasst die drei Linien RE 5 München–Rosenheim–Salzburg, RB 54 München–Rosenheim–Kufstein und RB 58 München–Holzkirchen–Rosenheim. Insgesamt sind rund 4,9 Mio Zug-km pro Jahr zu erbringen. Bei allen drei Linien bleibt das Fahrplanangebot in der neuen Vertragsperiode auf dem derzeitigen Niveau. Das Unternehmen wird im neuen Vertrag weiterhin die bekannten silber-blauen Elektrotriebzüge vom Typ Flirt 3 von Stadler einsetzen. Bei diesen Gebrauchtfahrzeugen werden sämtliche Fahrzeuginnenräume und Außenhüllen vollständig gereinigt und aufgefrischt. (jb)

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben