NaNa - Die neuesten Meldungen

NaNa
17.06.2025
Unternehmen & Märkte

Großbestellung von Niederflurbahnen

Die Ruhrbahn GmbH, die SWK Mobil GmbH und die STOAG Stadtwerke Oberhausen GmbH haben im Amtsblatt der Europäischen Union die Lieferung von meterspurigen Niederflurstraßenbahnen NF5 in Zweirichtungsausführung aufgeteilt auf drei Lose ausgeschrieben.

NaNa
16.06.2025
Unternehmen & Märkte

Rhein-Pfalz-Kreis: Neue Linien, dichtere Takte und ein überarbeitetes Fahrplankonzept

Gestern ist im Rhein-Pfalz-Kreis ein umfassend neu geordnetes und erweitertes Nahverkehrskonzept umgesetzt worden.

NaNa
16.06.2025
Unternehmen & Märkte

Kölner Verkehrs-Betriebe: Unternehmensergebnis 2024 geringfügig besser als geplant

Das von „schwierigen Rahmenbedingungen“ geprägte Geschäftsjahr 2024 haben die Kölner Verkehrs-Betriebe nach eigenen Angaben geringfügig besser als geplant abgeschlossen.

NaNa
16.06.2025
Politik & Recht

Sachsen-Anhalt: Mehr als 212 Mio Euro für Nahverkehrs-Investitionen

In diesem und im nächsten Jahr unterstützt das Land Sachsen-Anhalt den Nahverkehr mit 212 Mio Euro, darunter 136 Mio Euro an Bundesmitteln.

NaNa
16.06.2025
Personen & Positionen

Raoul Schmidt-Lamontain und Martin in der Beek beim rnv in ihren Ämtern bestätigt

Raoul Schmidt-Lamontain, Bürgermeister für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität der Stadt Heidelberg ist als Vorsitzender des Aufsichtsrats der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) bestätigt worden.

NaNa
13.06.2025
Infrastruktur

Heidelberg: Oberbürgermeister sieht Betriebshofneubau im Bestand als „Fass ohne Boden“

In einem Interview mit der „Rhein-Neckar-Zeitung" erklärte der parteilose Oberbürgermeister Eckart Würzner, dass die Stadt Heidelberg bereits seit einem Vierteljahr nach einem Alternativstandort für einen Straßenbahn- und Busbetriebshof suche.

NaNa-Brief - Aus der aktuellen Ausgabe

NaNa-Brief
12.06.2025
Unternehmen & Märkte

SEV Hamburg/Berlin: „Adäquate Busse“ für Ecovistas Plan B

Wenige Wochen vor dem Start der Korridorsanierung Hamburg – Berlin sind die von der privaten Ecovista nach DB-Vorgaben bestellten Busse noch in der Produktion.

NaNa-Brief
12.06.2025
Unternehmen & Märkte

„Finanzierung und Kalkulation inzwischen katastrophal“

Claudia Groß berichtet bei der IVT-Verkehrstagung von den tariflichen Auswirkungen der Ausgleichssystematik des D-Tickets auf die Rottenburger Omnibus Groß GmbH und den Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau (Naldo). Hielten sich Bareinnahmen und Verbundzuscheidungen vor Corona noch die Waage, gilt nun ein Verhältnis von 1 zu 3.

NaNa-Brief
11.06.2025
Unternehmen & Märkte

Nadelstich gegen das D-Ticket in Anklam

In Anklam hat die private Anklamer Verkehrsgesellschaft (AVG) kurzzeitig den Abschied vom D-Ticket versucht. Die zunehmende Verdrängung ergiebiger Tarifprodukte durch politisch motivierte Tarife machen dem eigenwirtschaftlichen Anbieter zu schaffen.

NaNa-Brief
11.06.2025
Politik & Recht

Branche zeichnet Vertrag für zweite EAV-Stufe

Die vertragliche Grundlage für die Umsetzung der Stufe 2 der Einnahmenaufteilung (EA) des D-Tickets nimmt Gestalt an. Das hat Frank Zerban, Geschäftsführer der D-TIX Verwaltungs-GmbH, bei der IVT-Verkehrstagung des Wirtschaftsprüfungsunternehmens PKF IVT in München berichte

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben