NaNa - Die neuesten Meldungen

NaNa
14.03.2025
Politik & Recht

Tram München–Dachau: Vereinbarung für Machbarkeitsstudie unterzeichnet

Die Städte München und Dachau haben eine Vereinbarung für eine Machbarkeitsstudie zur Verlängerung der Tramlinie 20 von München-Moosach über Karlsfeld zum Bahnhof Dachau unterzeichnet.

NaNa
14.03.2025
Infrastruktur

Streckenreaktivierung Bahnstrecke Homburg–Zweibrücken: Züge sollen ab Ende 2028 rollen

Ende 2028 soll der Bahnbetrieb auf der vor mehr als 30 Jahren für den Personenverkehr stillgelegten Bahnstrecke zwischen Homburg und Zweibrücken wieder aufgenommen werden.

NaNa
14.03.2025
Infrastruktur

S-Bahnnetz Region Nürnberg: Weitere zehn Stationen werden barrierefrei ausgebaut

Der Freistaat Bayern und die Deutsche Bahn machen die Zustiege an der Linie S 2 der S-Bahn Nürnberg barrierefrei.

NaNa
14.03.2025
Politik & Recht

Machbarkeitsstudien zu Reaktivierungen

Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) und der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) starten das zweite Untersuchungspaket für die geplanten Machbarkeitsstudien zur Reaktivierung von Bahnstrecken und Stationen im Land Brandenburg.

NaNa
13.03.2025
Politik & Recht

Tram durch den Englischen Garten in München: Landtag will Tunnellösung prüfen lassen

Die Fraktionen von CDU und Freien Wählern im bayerischen Landtag wollen beim Tramprojekt durch den Englischen Garten eine Tunnellösung prüfen lassen.

NaNa
13.03.2025
Fahrzeuge & Technik

Neigetechnik-Netze Allgäu und Nordostbayern: Einheitliches Fahrzeug vorgesehen

Für die beiden bayerischen Neigetechnik-Netze Allgäu und Nordostbayern soll ein einheitliches Neufahrzeug entwickelt werden.

NaNa-Brief - Aus der aktuellen Ausgabe

NaNa-Brief
14.03.2025
Politik & Recht

EU kündigt Gesetzesvorschlag für grüne Unternehmensflotten an

Die EU-Kommission hat eine Mitteilung über die „Dekarbonisierung von Unternehmensflotten“ (Decarbonise Corporate Fleets) vorgelegt – gemeinsam mit ihrem „Industriellen Aktionsplan für die europäische Automobilindustrie“.

NaNa-Brief
13.03.2025
Unternehmen & Märkte

Busvergabemarkt im Februar: Weitere eigenwirtschaftliche Verkehre gehen in die Ausschreibung

Ob in Baden-Württemberg, in Bayern oder in Nordrhein-Westfalen: Erneut gehen eigenwirtschaftliche Busverkehre in ein Ausschreibungsverfahren. Zudem erkaufen sich einige Aufgabenträger Zeit durch Interimsvergaben, teils zum wiederholten Mal. Das zeigt die Analyse der Vorabbekanntmachungen und Ausschreibungen im Februar durch die Beratung Convia für den NaNa-Brief.

...
NaNa-Brief
12.03.2025
Politik & Recht

Koalition im Bund: D-Ticket-Fortsetzung wird „beraten“ – Fokus aktuell auf Infrastruktur-Sondervermögen

CDU/CSU und SPD haben am 08. März 2025 die Sondierungsgespräche für eine schwarz-rote Regierungskoalition unter Friedrich Merz abgeschlossen. Nicht zuletzt Pläne zur Ausnutzung der formal noch bestehenden Mehrheitsverhältnisse der abgelaufenen Legislatur für eine Grundgesetzänderung, was in der laufenden Woche geschehen soll, haben dabei für Tempo gesorgt.

...
NaNa-Brief
10.03.2025
Politik & Recht

BGH zieht für Klimaschutz-Werbeaussagen bei Fernbus-Anbieter enge Grenzen

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat seine strikte Linie zu Klimaschutz-Werbeaussagen bekräftigt, aktuell die eines Fernbus-Unternehmens. Das oberste deutsche Zivilgericht hatte bereits im Jahr 2024 strenge Anforderungen an Werbung mit Labels wie „klimaneutral“ formuliert. Allerdings: Die eigentlichen, auf die Verkehrswende-Aussagen bezogenen Inhalte gerieten im...

Veranstaltungen

21.05.2025 - 22.05.2025 | Spielfeld Digital Hub

1. ÖPNV-Sicherheitskonferenz

Sicherheit ist ein entscheidendes Versprechen bei Bus und Bahn. Doch nicht nur für die Fahrgäste, sondern auch für die Mitarbeitenden der Verkehrsunternehmen ist die persönliche Sicherheit ein ganz wesentlicher Faktor.

Zur Veranstaltung

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben