Berlin: Breitere U-Bahnen im Testbetrieb

Der neue U-Bahn-Zug des Typs J in der Betriebswerkstatt in Friedrichsfelde; Foto: BVG/Florian Bündig
Die laufenden Testfahrten mit den neuen Zügen für die Linien U 5 bis U 9 seien dafür ein wichtiger Meilenstein. Inzwischen sind zehn eigens für die Tests gelieferte Wagen regelmäßig bei Messfahrten im Einsatz. In der Betriebswerkstatt Friedrichsfelde ist nun ein durchgängiger Sechs-Wagen-Zug des neuen Typs J stationiert. Derzeit geht es bei den Tests um das Bremsverhalten. Der J-Zug ist dafür erstmals als Sechs- Wagen-Zug eingesetzt. Geprüft wird dabei auch, wie die einzelnen Komponenten des rund 100 m langen Fahrzeugs miteinander kommunizieren. Insgesamt umfasst das Testprogramm bis zur Zulassung und dem Start des Fahrgastbetriebs alle betriebswichtigen und sicherheitsrelevanten Funktionen der neuen Züge, aber auch Umweltaspekte. Zuletzt waren etwa Geräuschprüfungen auf dem Programm. „Die bisherigen Ergebnisse der Tests stimmen uns sehr optimistisch“, erklärt BVG-Vorstandsvorsitzender Henrik Falk. „Die neuen Züge sind ein wichtiger Baustein für mehr Stabilität im System. Wichtig ist aber nicht nur, dass die Technik funktioniert. Die Züge sollen auch dazu beitragen, dass sich die Menschen in der U-Bahn wohlfühlen – mit modernem Design, Raumgefühl und Komfort.“
Neben dem neuen Raumgefühl, das die Züge laut BVG bieten, warten auf die Fahrgäste einige weitere Neuerungen. Dazu zählen beispielsweise neu entwickelte Fahrgastinformationssysteme, ein neues Lichtkonzept, großzügige Türbereiche und insgesamt viel Platz für alle Reisenden, ob zu Fuß oder im Rollstuhl, mit Kinderwagen oder ohne Gepäck. Die Barrierefreiheit wurde noch einmal verbessert, und auch für die BVG-Fahrerinnen und -fahrer gebe es neue Bedienelemente und einen angenehmeren Arbeitsplatz. Die breiteren Fahrzeuge der Baureihe J werden voraussichtlich im Sommer 2026 erstmals in den Fahrgasteinsatz gehen. Anfang 2026 sollen die Schulungen beginnen, in denen sich Fahrpersonal, Werkstattkräfte und Bahnhofsmanagerinnen und -manager mit den neuen Zügen vertraut machen.
Bei der schmaleren Baureihe JK (K für Kleinprofil, also die Linien U 1 bis U 4) ist der Prozess bereits weiter fortgeschritten. Die Schulungen der Mitarbeitenden laufen. Laut BVG werde der Fahrgastbetrieb nach den Sommerferien starten. (mab)