NaNa - Die neuesten Meldungen

NaNa
19.11.2025
Infrastruktur

Infrastruktur: Bedeutung wächst

Das Präsidium des Deutschen Verkehrsforums (DVF) hat sich in seiner Herbstsitzung mit dem Stellvertreter des Befehlshabers des Operativen Führungskommandos der Bundeswehr und Kommandeur Territoriale Aufgaben, Generalleutnant André Bodemann, über die neuen sicherheitspolitischen Anforderungen und den Beitrag des Verkehrssektors ausgetauscht.

...
NaNa
18.11.2025
Politik & Recht

Stadtbus und On-Demand-Angebot: Stadt Melsungen trägt allein die Finanzierung

Die Stadt Melsungen trägt ab Jahresbeginn allein die Finanzierung der Stadtbuslinie 431 und des On-Demand-Angebots „MEGmobil“ in Höhe von 670.000 Euro.

NaNa
18.11.2025
Unternehmen & Märkte

Nach Aus der PlusBus-Linie X2 Bad Belzig–Wittenberg: Busunternehmen Vetter richtet Nachfolgelinie ein

Zum 15. Dezember 2025 wird die kreisverbindende PlusBus-Linie X2 von Bad Belzig (Landkreis Potsdam-Mittelmark) nach Wittenberg (Landkreis Wittenberg) infolge von Sparmaßnahmen auf brandenburgischer Seite eingestellt.

NaNa
18.11.2025
Unternehmen & Märkte

Jenaer Nahverkehr und JES Verkehrsgesellschaft: Energiemanagementsystem eingeführt

In Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Energie Jena-Pößneck haben Jenaer Nahverkehr und JES Verkehrsgesellschaft ein Energiemanagementsystem eingeführt.

NaNa
18.11.2025
Politik & Recht

Verlängerung des D-Tickets begrüßt

Der Bundestag hat am 7. November 2025 mit einer Änderung des Regionalisierungsgesetzes die Verlängerung des Deutschlandtickets bis 2030 beschlossen.

NaNa
17.11.2025
Politik & Recht

Neuer Nahverkehrsplan für Stuttgart: Fortschreibung berücksichtigt Haushaltslage

Die Stadt Stuttgart will den Nahverkehr trotz finanzieller Einsparungen stärken.

NaNa-Brief - Aus der aktuellen Ausgabe

NaNa-Brief
19.11.2025
Politik & Recht

Mobilitätswirtschaft feiert den gesellschaftlichen Fortschritt

An historischer Stätte in der Paulskirche waren es letztlich auch große gesellschaftliche Themen, die sich entlang der ausgezeichneten Projekte und Persönlichkeiten deutlich abzeichneten. Der Innovationspreis der deutschen Mobilitätswirtschaft setzt Akzente bei den Themen Digitalisierung, Vielfalt/Geschlechterparität und Sicherheit schwächerer Verkehrsteilnehmer

...
NaNa-Brief
19.11.2025
Unternehmen & Märkte

„DB-Versagen wird als Staatsversagen wahrgenommen“

DB-Chefin Palla hat öffentlich SPNV-Abbestellungen in den Knoten angeregt, damit die Pünktlichkeit bei DB Fernverkehr nicht noch weiter abrutsche. Nun verschärft RMVChef Ringat die Kritik aus seinem Brandbrief von Anfang November. Zwar sei man froh, dass bei der DB endlich im großen Stil gebaut würde, aber dies müsse endlich koordiniert und mit Blick auf den...

NaNa-Brief
13.11.2025
Politik & Recht

LG Köln: Uber-App darf nicht mehr genutzt werden

Der Fahrtvermittlungsdienst Uber X hat vor dem Landgericht Köln eine Schlappe erlitten. Die Richter untersagten der in Amsterdam ansässigen Plattform wie auch dem angeschlossenen Kölner Mietwagenunternehmen SafeDriver ennoo CGN die App-Nutzung in der bestehenden Form.

NaNa-Brief
13.11.2025
Politik & Recht

LKG für Rheinland-Pfalz vorgestellt

Am 4. November 2025 hat der VDV Südwest die Ergebnisse des Leistungskostengutachtens für das Land Rheinland-Pfalz vorgestellt. Im Unterschied zu den vorherigen Veranstaltungen waren hier im Zusammenarbeit mit der Verlagsgruppe Rhein-Main auch Bürgerinnen und Bürger eingeladen, so dass sich im Fragenteil eine muntere und teils kleinteilige Debatte entspann.

...

Veranstaltungen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben