NaNa
11.06.2025
Unternehmen & Märkte

VDV mit Mitgliederhöchstzahl – Signal für Zusammenhalt in Zeiten der Transformation

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) zählt kurz vor seiner Jahrestagung in Hamburg eine Mitgliederhöchstzahl von insgesamt 675 Unternehmen, davon 70 als außerordentliche Mitglieder.

NaNa
11.06.2025
Personen & Positionen

„Ich erwarte ein Festival des öffentlichen Nahverkehrs“

Mohamed Mezghani, langjähriger UITP-Generalsekretär, berichtet über den UITP Summit, der vom 15. bis zum 18. Juni in Hamburg stattfindet. Dabei werden die Vorbereitungen, die Bedeutung für die Verkehrsbranche und die lokalen Akteure besprochen. Er gibt ebenfalls einen Ausblick auf die kommenden Gipfeltreffen in den nächsten Jahren bis 2028.

...
NaNa
11.06.2025
Infrastruktur

BVG baut neuen Trambetriebshof

Mit einem neuen Betriebshof für Straßenbahnen wollen die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) künftig ihr Angebot in Treptow-Köpenick stabilisieren und machen es für den Ausbau bereit.

NaNa
10.06.2025
Politik & Recht

Berlin: Regierender Bürgermeister zweifelt am Deutschlandticket

In einem Interview mit dem „Handelsblatt“ hat sich Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) im Vorfeld der Verhandlungen zwischen Bund und Ländern über die weitere Finanzierung des Deutschlandtickets kritisch geäußert.

NaNa
10.06.2025
Unternehmen & Märkte

Saarbrücken: Vorstellung des ersten VDV-TramTrain

In Saarbrücken wurde das erste Exemplar des neuen Zweisystem-Fahrzeugs Citylink vorgestellt, das Stadler an ein Konsortium aus sechs Verkehrsunternehmen aus Deutschland und Österreich ausliefert.

NaNa
10.06.2025
Unternehmen & Märkte

S-Bahn Hannover: Drei neue Ersatzfahrzeuge vom Typ Mireo Smart

Ab dem kleinen Fahrplanwechsel am 15. Juni 2025 wird die S-Bahn Hannover drei Fahrzeuge des Typs Mireo Smart von Siemens Mobility einsetzen, die über die Smart Train Lease GmbH beschafft wurden.

NaNa
10.06.2025
Unternehmen & Märkte

Kooperation zu flexibler Mobilität

Das Projekt Kraftraum-Shuttle (KRS) von Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS), Kreisstadt Bergheim sowie Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft mbH und das Kompetenzcenter Digitalisierung NRW (KCD) kooperieren zur Weiterentwicklung flexibler Mobilitätsangebote in Nordrhein-Westfalen.

NaNa
09.06.2025
Infrastruktur

Bremen: Start für Ausbau der Linie 2

Kurze, schnelle und bequeme Wege zwischen dem Bremer Osten, dem Viertel und der Innenstadt – dafür steht das Projekt „Linie 2 verbindet“.

NaNa
09.06.2025
Personen & Positionen

Nicole Grummini wird neue Geschäftsführerin der Transdev Hannover GmbH

Nicole Grummini (47) wird mit Wirkung zum 1. Juli 2025 neue Geschäftsführerin der Transdev Hannover GmbH.

NaNa
06.06.2025
Unternehmen & Märkte

Im S-Bahn-Netz Mitteldeutschland drohen Kürzungen ab Dezember

Mit dem Fahrplanwechsel 2026 im Dezember 2025 wird es Veränderungen bei der Mitteldeutschen S-Bahn Halle–Leipzig geben.

NaNa
06.06.2025
Infrastruktur

Dresden: Störungen durch Straßenbahnlinie zu den Chipfabriken?

In Dresden sind Messungen zur Erschütterungs- und Magnetfeldbelastung im Vorfeld der anstehenden Verlängerung der Straßenbahnlinie 8 abgeschlossen worden.

NaNa
06.06.2025
Unternehmen & Märkte

Plus 15 Prozent Ausleihen beim VAG-Rad in Nürnberg, Fürth und Erlangen

In ihrer Bilanz zum Geschäftsjahr 2024 hat die Verkehrs-Aktiengesellschaft (VAG) Nürnberg auch den deutlichen Anstieg der Nutzung ihres Fahrrad-Verleihsystems VAG-Rad herausgestellt.

NaNa
06.06.2025
Unternehmen & Märkte

Mehr Angebot ohne Mehrfahrzeuge

Bei der Stadtbahn Hannover steigen die Fahrgastzahlen – und sie sollen weiter stark steigen. Um dem Ansturm gerecht zu werden, hat die Region Hannover einen Masterplan Stadtbahn vorgelegt.

NaNa
05.06.2025
Politik & Recht

Nordrhein-Westfalen: Landesweites Digitalticket: 10 Mio Fahrten in dreieinhalb Jahren

Zum 1. Dezember 2021 wurde in Nordrhein-Westfalen mit Unterstützung des Verkehrsministeriums ein landesweites Digitalticket eingeführt, eine Art „kleiner Bruder des Deutschlandtickets“.

NaNa
05.06.2025
Marketing & Service

Hannover: Üstra hat sich von Plattform X zurückgezogen

Lange war „Twitter“ das Maß aller Dinge und bevorzugte Informationsplattform des Verkehrsunternehmens, nun hat sich die Üstra Hannover Verkehrsbetriebe AG von ihrem „X-Account“ zurückgezogen.

NaNa
05.06.2025
Unternehmen & Märkte

VAG-Bilanz 2024: Mehr Fahrgäste, mehr Pünktlichkeit, mehr Abonnenten

Auch in Nürnberg setzen mehr Menschen auf Bahn und Bus.

NaNa
05.06.2025
Unternehmen & Märkte

Ziel: Nahtlose Mobilität

In der Euregio Maas-Rhein passieren viele Menschen ganz selbstverständlich die Landesgrenzen zwischen Deutschland und Belgien oder den Niederlanden – zu Fuß, mit dem Rad, mit dem Auto sowie mit Bus und Bahn.

NaNa
04.06.2025
Politik & Recht

Pforzheim: DB-Angebot für eigenwirtschaftlichen Busbetrieb abgelehnt

Der Hauptausschuss des Rats der Stadt Pforzheim hat am 3. Juni 2025 ein eigenwirtschaftliches Angebot zum Betrieb des Bus-Stadtverkehrs mit elf Nein-Stimmen und zwei Enthaltungen abgelehnt.

NaNa
04.06.2025
Unternehmen & Märkte

Wolfsburg: Direktvergabe für 15 Jahre Laufzeit

Die Wolfsburger Verkehrsgesellschaft WVG wird das Wolfsburger Busnetz auch über 2025 hinaus bedienen: Stadt und WVG werden für die Jahre 2026 bis 2040 einen Öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA) unterzeichnen.

NaNa
04.06.2025
Unternehmen & Märkte

Tarifeinigung im Norden

Einigung in einer vierten Verhandlungsrunde: Es gibt einen neuen Tarifabschluss für rund 2500 ÖPNV-Beschäftigte in Norddeutschland, die unter den Tarifvertrag AVN fallen.