NaNa
11.04.2025
Fahrzeuge & Technik

Akku-Betrieb auf Neigetechnik-Netzen

Für die beiden bayerischen Neigetechnik-Netze im Allgäu und in Nordostbayern soll ein einheitliches Fahrzeug entwickelt werden.

NaNa
10.04.2025
Politik & Recht

Koalitionsvertrag: Mehr Nutzerfinanzierung beim D-Ticket ab 2029 – „Modernisierungspakt“ für ÖPNV

In dem am 9. April 2025 vorgestellten Koalitionsvertrag „Verantwortung für Deutschland“ haben CDU, CSU und SPD auch einige Vorhaben im Bereich ÖPNV genannt.

NaNa
10.04.2025
Unternehmen & Märkte

Kreis Rendsburg-Eckernförde: Busangebot wird verringert

Zum 11. April 2025 verringert der Landkreis Rendsburg-Eckernförde auf fünf Buslinien das Angebot.

NaNa
10.04.2025
Unternehmen & Märkte

Stadtwerke Augsburg: Busflotte wird von Biogas auf E-Antrieb umgestellt

Bis spätestens 2039 wollen die Stadtwerke Augsburg ihre Busflotte auf Elektroantrieb umstellen.

NaNa
10.04.2025
Infrastruktur

Betriebshof komplett überplant

Weniger Bauvolumen, 15 Prozent weniger Kosten: Die Üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG hat dem Verkehrsausschuss der Region Hannover präsentiert, wie sie sich den seit Jahren geplanten Neubau des Stadtbahn-Betriebshofs Glocksee als Minimalvariante vorstellt.

NaNa
09.04.2025
Unternehmen & Märkte

Alpenbus Rosenheim–Bad Tölz–Murnau: Linien gehen im Dezember in Betrieb

Zum Fahrplanwechsel im Dezember nimmt der Alpenbus, bestehend aus dem Westast Murnau–Bad Tölz und dem Ostast von Bad Tölz nach Rosenheim, den Betrieb auf.

NaNa
09.04.2025
Unternehmen & Märkte

Münchner Verkehrsgesellschaft: Verlängerung der Tramlinie 12 führt zu mehr Fahrgästen

Rund 100 Tage nach dem Start der verlängerten Tramlinie 12 durch die Parzivalstraße in die Parkstadt Schwabing verzeichnet die Münchner Verkehrsgesellschaft in der Parzivalstraße 4500 Fahrgäste täglich.

NaNa
09.04.2025
Marketing & Service

Assistenz-App „hvv Custom“: Weiterentwicklung durch EU-Fördergelder gesichert

Die bundesweit erste Assistenz-App „hvv Custom“ für hör- und seheingeschränkte Menschen geht in die nächste Phase, wird in Umfang und Funktion weiterentwickelt und über alle Verkehrsmittel des Hamburger Verkehrsverbunds ausgeweitet.

NaNa
09.04.2025
Unternehmen & Märkte

Deutsche Bahn verringert ihre Verluste

Nach einem „betrieblich herausfordernden Jahr“ hat die Deutsche Bahn das Geschäftsjahr 2024 mit einem operativen Verlust (Ebit, bereinigt) in Höhe von –333 Mio Euro abgeschlossen.

NaNa
08.04.2025
Unternehmen & Märkte

Stadtwerke Remscheid: Die ersten Elektrobusse sind da

Die Stadtwerke Remscheid haben von Mercedes-Benz je einen eCitaro und einen eCitaro-Gelenkbus erhalten.

NaNa
08.04.2025
Politik & Recht

Regio Verkehrsverbund Lörrach: Vom Unternehmens- zum Mischverbund

Der Regio Verkehrsverbund Lörrach wird von einem reinen Unternehmens- in einen Mischverbund umgewandelt.

NaNa
08.04.2025
Unternehmen & Märkte

Kevelaer–Airport Weeze–Nijmegen: Busverkehr Rheinland richtet eigenwirtschaftlichen Schnellbus ein

Am Niederrhein ist eine Schnellbuslinie vom Bahnhof Kevelaer über den Flughafen Weeze und den Bahnhof Goch zum Bahnhof im niederländischen Nijmegen gestartet.

NaNa
08.04.2025
Politik & Recht

Nächster Schritt bei Reaktivierungen

Der begleitende Parlamentarische Lenkungskreis hat bei seiner sechsten Tagung die vorliegenden Zwischenergebnisse zur Reaktivierung möglichst vieler Bahnstrecken für den SPNV in Niedersachsen vorgestellt.

NaNa
07.04.2025
Unternehmen & Märkte

Nahverkehr Westfalen-Lippe: 10 Mio Euro für Elektrobusse im Jahr 2025

Die Verbandsversammlung des Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) hat beschlossen, Investitionen von Verkehrsunternehmen in Elektrobusse im Jahr 2025 mit einem eigenen Förderprogramm in Höhe von 10 Mio Euro zu unterstützen.

NaNa
07.04.2025
Infrastruktur

Kempten: DB entwickelt Hauptbahnhof zum Zukunftsbahnhof

Die Deutsche Bahn startet die ganzheitliche Modernisierung des Hauptbahnhofs Kempten zu einem Zukunftsbahnhof. Insgesamt fließen knapp 30 Mio Euro an Mitteln des Bundes, des Freistaats Bayern und der DB in die Umbaumaßnahmen.

NaNa
07.04.2025
Unternehmen & Märkte

Einheitliche Standards als Ziel

Bei der „Fachtagung Fahrzeuge“ des Bundesverbands SchienenNahverkehr (BSN) formuliert die Bahnbranche ein Ziel: Standardisierungen sollen die Beschaffung von Fahrzeugen erleichtern und Kosten senken.

NaNa
07.04.2025
Personen & Positionen

Carola Aldag wird Arbeitsdirektorin und Vorständin für Betrieb und Personal der BSAG

Carola Aldag (46) wurde in der jüngsten Sitzung des Aufsichtsrats der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) zur neuen Arbeitsdirektorin und Vorständin für Betrieb und Personal des Verkehrsunternehmens berufen.

NaNa
07.04.2025
Unternehmen & Märkte

UITP Summit: Hamburg präsentiert Innovationsprojekte

Zum UITP Summit, der vom 15. bis 18. Juni 2025 in Hamburg zu Gast sein wird, präsentieren die Freie und Hansestadt Hamburg und die Verkehrsunternehmen eine ganze Reihe an Innovationsprojekten vor Ort.

NaNa
04.04.2025
Infrastruktur

Köln: Stadtrat stimmt für Ost-West-Stadtbahntunnel

Im Kölner Stadtrat haben am Abend des 3. April 2025 49 Ratsmitglieder sowie Oberbürgermeisterin Henriette Reker in namentlicher Abstimmung mit deutlicher Mehrheit für das Projekt eines Ost-West-Tunnels der Stadtbahn gestimmt.

NaNa
04.04.2025
Politik & Recht

Rebus fährt weitere zehn Jahre im Landkreis Rostock

Der Landkreis Rostock hat die rebus Regionalbus Rostock GmbH im Rahmen einer Direktvergabe auch für die kommenden zehn Jahre mit der Durchführung des ÖPNV beauftragt.