NaNa
10.01.2025
Unternehmen & Märkte

Hamburger Hochbahn: Hochrechnung für 2024 weist 495 Mio Fahrgäste aus

Die Hamburger Hochbahn hat auf Basis von Hochrechnungen im vergangenen Jahr wohl 495 Mio Fahrgäste befördert.

NaNa
10.01.2025
Infrastruktur

Reaktivierung der Bahnstrecke Berchtesgaden Hauptbahnhof–Berchtesgaden Ost: BEG mit Potenzialanalyse beauftragt

Das bayerische Verkehrsministerium hat die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) beauftragt, das Fahrgastpotenzial auf der knapp 1 km langen Strecke zwischen dem Berchtesgadener Hauptbahnhof und dem ehemaligen Haltepunkt Berchtesgaden Ost mit Blick auf eine mögliche Streckenreaktivierung zu untersuchen.

NaNa
10.01.2025
Unternehmen & Märkte

KVG Stade: Erste Elektrobusse im Einsatz

Die KVG Stade hat ihre ersten Elektrobusse beschafft – vier Iveco E-Way.

NaNa
09.01.2025
Unternehmen & Märkte

NRW: DB Regio AG beendet Beschaffung von E-Triebzügen für Euregiobahn ohne Ergebnis

Die DB Regio AG hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Beschaffung von elektrischen Triebzügen für den SPNV und gegebenenfalls zugehöriger Dienstleistungen für die Verkehrsausschreibung "Euregiobahn (RB 20)" ohne Ergebnis beendet.

NaNa
09.01.2025
Unternehmen & Märkte

Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen: Erfolgreiche Entwicklung bei Regiobus-Linien

Die zu Regiobus-Linien aufgewerteten Buslinien der Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen können einen erfolgreichen Start vorweisen.

NaNa
09.01.2025
Infrastruktur

Nordmainische S-Bahn: DB beginnt in diesem Jahr mit Hauptarbeiten

Die Deutsche Bahn will 2025 mit den Hauptarbeiten für die nordmainische S-Bahn beginnen, meldet die „Frankfurter Rundschau“.

NaNa
08.01.2025
Mobilitätsservices

On-Demand-Angebot der Stadtwerke Lübeck mobil: LÜMO nun auch in Stockelsdorf und Bad Schwartau verfügbar

Die Stadtwerke Lübeck mobil bieten ihren On-Demand-Service „LÜMO“ nun auch in der Gemeinde Stockelsdorf und in der Stadt Bad Schwartau (beide Kreis Ostholstein) an.

NaNa
08.01.2025
Politik & Recht

Deutsche Eisenbahnverbände: Kernforderungen zur Bundestagswahl 2025 vorgestellt

Die acht deutschen Eisenbahnverbände haben drei gemeinsame Kernforderungen vorgelegt, um den Schienenverkehr in Deutschland als tragende Säule der Verkehrswende zu etablieren.

NaNa
08.01.2025
Unternehmen & Märkte

Landkreis Zwickau: PlusBus-Linie 129 mit 30 Prozent mehr Fahrgästen

Auf der vor fünf Jahren eingeführten PlusBus-Linie 129 Zwickau–Werdau–Steinpleis–Zwickau ist die Zahl der Fahrgäste im Schnitt um 30 Prozent gestiegen.

NaNa
07.01.2025
Unternehmen & Märkte

Nahverkehr in Hamburg: Mehr Sicherheit durch technische Innovationen und mehr Personal

Der Hamburger Verkehrsverbund will 2025 die Sicherheit im öffentlichen Nahverkehr weiter erhöhen.

NaNa
07.01.2025
Politik & Recht

Leipziger Verkehrsbetriebe: Land fördert Ausbau der Betriebswerkstatt

Die Leipziger Verkehrsbetriebe erhalten vom Land Fördermittel in Höhe von 8,6 Mio Euro für den Neubau der Betriebswerkstatt Heiterblick.

NaNa
07.01.2025
Unternehmen & Märkte

Bad Soden-Salmünster–Partenstein: Länderverbindende Buslinie gestartet

Zwischen dem hessischen Bad Soden-Salmünster (Main-Kinzig-Kreis) und dem bayerischen Partenstein (Kreis Main-Spessart) ist eine Busverbindung eingerichtet worden.

NaNa
06.01.2025
Unternehmen & Märkte

„Urban Mining“ in Bonn: SWB Bus und Bahn bringt Rohstoffe wieder in den Kreislauf

Die Bonner SWB Bus und Bahn haben damit begonnen, im Rahmen des Rückbaus von Kabeln Rohstoffe wieder zu gewinnen.

NaNa
06.01.2025
Unternehmen & Märkte

U-Bahn München: Durchgehender Betrieb an Wochenenden

Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) hat auf ihrem U-Bahnnetz einen durchgehenden Betrieb an Wochenenden eingeführt.

NaNa
06.01.2025
Mobilitätsservices

Rhein-Sieg-Kreis: Der „Berghüpfer“ bleibt, "Rhesi" mit eingeschränktem Service

Drei Jahre nach Einführung der neuen ÖPNV-Angebote „Berghüpfer“ und „Rhesi“ im Raum Neunkirchen-Seelscheid/Much hat der Rhein-Sieg-Kreis das Angebot in Teilen überarbeitet und damit auch auf die ausgelaufene Förderung durch das Land Nordrhein-Westfalen reagiert.

NaNa
03.01.2025
Infrastruktur

STOAG Oberhausen: Neuer Busbetriebshof wird geplant

Die STOAG Oberhausen plant einen neuen Busbetriebshof. Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen haben ergeben, dass der Umbau und die Sanierung der bestehenden Anlagen zu kurz greifen würden, meldet die „NRZ“.

NaNa
03.01.2025
Infrastruktur

DB InfraGO: 17 Mrd Euro im Jahr 2024 verbaut

DB InfraGO hat im ersten Jahr ihres Bestehens 17 Mrd Euro investiert.

NaNa
03.01.2025
Unternehmen & Märkte

Stadtwerke Bonn: Posen kauft alle alten Niederflurbahnen

Die Verkehrsbetriebe Posen kaufen alle 24 alten Niederflurbahnen der Stadtwerke Bonn, deren Ablösung durch neue Skoda-Bahnen begonnen hat.

NaNa
02.01.2025
Unternehmen & Märkte

Albtal-Verkehrs-Gesellschaft: Unternehmenseigenen Busbetrieb aufgegeben

Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) hat ihren unternehmenseigenen Busbetrieb nach mehr als 60 Jahren aufgegeben.

NaNa
02.01.2025
Unternehmen & Märkte

Nahverkehr Westfalen-Lippe: Interimsübernahme der Eurobahn beste Lösung im Sinne der Fahrgäste

Eine zeitlich begrenzte Übernahme der Eurobahn durch den Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) würde im Sinne der Fahrgäste weiterhin verlässliche Leistungen und den Mitarbeitern des Unternehmens eine langfristige Perspektive bieten.