S-Bahn Hannover: Neue Werkstatt

Vertreter von Bauherren und Mieter vor der neuen Werkstatt in Celle (v. l.): Ulrich Kleinwächter, Vorstandsvorsitzender des Bauherrn OHE, Ralph Müller-Beck, Leiter Außen- und Regierungsbeziehungen Transdev GmbH, Hartmut Körbs, Geschäftsführer der Transdev Hannover GmbH, und Nicole Grummini, ab 1. Juli weitere Geschäftsführerin der Transdev Hannover GmbH; Foto: Achim Uhlenhut

Mehr als drei Jahre nach sukzessiver Übernahme der Leistungen im Netz der S-Bahn Hannover wird nun auch die zugehörige Werkstatt ihren Betrieb aufnehmen können.

Die dreigleisige Wartungshalle für die 77 Züge der S-Bahn Hannover (SBH) wurde auf dem Gelände der Osthannoverschen Eisenbahnen (OHE) in Celle errichtet, die auch Bauherr sind. Das Transdev-Unternehmen SBH mietet die Anlagen zunächst für die Dauer des bis Mitte 2034 laufenden Verkehrsvertrags. Seit Mitte Juni 2025 erfolgen erste Innen-Wartungen auf einem Hallengleis in Celle. Spätestens im September 2025 soll der Vollbetrieb laufen, mit allen erforderlichen Ausstattungen für Arbeiten in drei Ebenen und voll elektrifizierter Halle. Dann wird täglich in zwei Schichten gearbeitet, sodass 42 „Wartungsslots“ zur Verfügung stehen. Bislang musste sich die SBH Partnern in ganz Deutschland bedienen, zu denen die Fahrzeuge zu überführen waren, was die Verfügbarkeit mitunter stark einschränkte.

Diese soll mit dem Vollbetrieb der neuen Werkstatt in Celle, am nordöstlichen Ende von zwei S-Bahn-Linien gelegen, erheblich besser werden. Laut Hartmut Körbs, Geschäftsführer der Transdev Hannover GmbH (TDH), sei die Werkstatt „ein zentrales Element, um unsere Qualitätsversprechen gegenüber den Fahrgästen nachhaltig einzulösen“. An den Fahrzeugen arbeiten künftig 26 Fachkräfte der OHE, hinzu kommen sechs Büro-Personale der SBH. Ein Ersatzteillager wird im benachbarten, in Umbau befindlichen Rundlokschuppen der OHE eingerichtet. Betreut werden in Celle dann die 64 Einheiten Flirt 3XL (Baujahre ab 2021, Eigentürmer: die drei Aufgabenträger) sowie die 13 von DB Regio übernommenen ET425.2 (Baujahr 2008, Eigentümer Transdev). Die Instandhaltung der Flirt 3XL bleibt auch in Celle, sollte der Betreiber für die nachfolgende Ausschreibungs- Periode 2034 bis 2049 wechseln. Insgesamt investiert die OHE in Neubau und Gleisanlagen rund 20 Mio Euro, Zuschüsse gab es nicht. (ht.)

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben