NaNa
30.04.2025
Politik & Recht

Freistaat Sachsen: Verordnung zum Deutschlandticket-Ausgleich beschlossen

Das sächsische Kabinett hat die Deutschlandticket-Finanzierungsverordnung 2025 (DTFinVO2025) verabschiedet.

NaNa
30.04.2025
Politik & Recht

Vernetzt mobil im Rheinischen Revier: Neues Förderprogramm für Smarte Pendlerparkplätze startet

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat zusammen mit den Aufgabenträgern go.Rheinland und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) ein neues Förderprogramm gestartet, mit dem Kommunen im Rheinischen Revier dabei unterstützt werden, Park-and-Ride-Anlagen zu digitalisieren und so für Pendler attraktiver zu machen.

NaNa
29.04.2025
Unternehmen & Märkte

Deutschlandticket beim Hamburger Verkehrsverbund: Ein Gamechanger feiert Geburtstag

Zwei Jahre nach Einführung des Deutschlandtickets wartet der Hamburger Verkehrsverbund mit eindrucksvollen Zahlen auf.

NaNa
29.04.2025
Infrastruktur

Strecke Mariagrube–Siersdorf: Arbeiten zur Reaktivierung haben begonnen

Im nördlich von Aachen gelegenen Alsdorf sind die Arbeiten zur Reaktivierung der rund 5 km langen Bahnstrecke zwischen Alsdorf-Mariagrube und Aldenhoven-Siersdorf aufgenommen worden.

NaNa
29.04.2025
Unternehmen & Märkte

Stadtwerke Münster: Spätestens 2029 sollen die letzten Dieselbusse gehen

Spätestens 2029 sollen die letzten Dieselbusse ausgemustert werden.

NaNa
28.04.2025
Unternehmen & Märkte

Stuttgarter Straßenbahnen: Zehn eCitaro G fuel cell von Mercedes-Benz rollen an

Die Stuttgarter Straßenbahnen haben den ersten von zehn bestellten eCitaro G fuel cell von Mercedes-Benz in Betrieb genommen.

NaNa
28.04.2025
Politik & Recht

Entlastung der Weserbrücken: Bremen will Bau einer Seilbahn prüfen

Der Bremer Senat will als mögliche Entlastung der Weserbrücken die Realisierung einer Seilbahn prüfen.

NaNa
28.04.2025
Unternehmen & Märkte

RegioBus-Angebot im Großraum Braunschweig: Wohl nur Kürzungen in geringem Maße vorgesehen

Bei den RegioBus-Linien im Bedienungsgebiet des Regionalverbands Großraum Braunschweig sind wohl nur Kürzungen in geringem Umfang vorgesehen.

NaNa
25.04.2025
Unternehmen & Märkte

Schleswig-Holstein: Vergabe des SPNV-Netzes Mitte startet erneut

Die Neuvergabe des SPNV-Teilnetzes Mitte in Schleswig-Holstein geht in die zweite Runde.

NaNa
25.04.2025
Unternehmen & Märkte

Zweckverband Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen: Neukonzeption von Buslinien im Landkreis Göttingen

Der Zweckverband Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen stellt in Abstimmung mit dem Landkreis Göttingen zum 30. April 2025 die Busverbindungen auf der nachfragestarken Verkehrsachse Göttingen–Dransfeld–Hannoversch Münden neu auf.

NaNa
25.04.2025
Politik & Recht

Berlin: DB Rad+ App geht in die Verlängerung

Die Berliner Senatsverwaltung hat die DB Rad+ App aufgrund der regen Nutzung und der "wertvollen Daten" für die Verkehrsplanung um zwei Jahre verlängert.

NaNa
25.04.2025
Marketing & Service

Reinigungsstreife nun im Alltagsbetrieb

Nach einjährigem Pilotbetrieb wird die Reinigungsstreife bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) nun vom Test- zum Regelfall.

NaNa
24.04.2025
Unternehmen & Märkte

Dresden: DVB vermarktet Zusatzansagen zu Haltestellennamen

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) haben mit der Vermarktung von Zusatzansagen zu den eigentlichen Haltestellennamen begonnen.

NaNa
24.04.2025
Infrastruktur

Hamburger Hochbahn: Richtfest für E-Bus-Betriebshof in Meiendorf

Die Hamburger Hochbahn hat auf ihrem ersten reinen E-Bus-Betriebshof in Meiendorf das Richtfest gefeiert.

NaNa
24.04.2025
Unternehmen & Märkte

Nachfrage höher als vor der Pandemie

Das Deutschlandticket und die Angebotserweiterungen des Landes führen dazu, dass immer mehr Menschen den Nahverkehr in Sachsen-Anhalt nutzen.

NaNa
23.04.2025
Unternehmen & Märkte

PaderSprinter: Fördermittel für Elektrifizierung des Bussystems

Von der NRW-Landesregierung hat das Paderborner Verkehrsunternehmen PaderSprinter einen Förderbescheid über 14 Mio Euro zum Ausbau einer Ladeinfrastruktur auf dem Betriebshof an der Barkhauser Straße erhalten.

NaNa
23.04.2025
Infrastruktur

Bahnstrecke Lübeck–Schwerin: DB beginnt mit Arbeiten an neuer Verbindungskurve

Die Deutsche Bahn hat mit dem Ausbau der Bahnverbindung zwischen Lübeck und Bad Kleinen begonnen.

NaNa
23.04.2025
Infrastruktur

S-Bahnhof Bergfelde im Landkreis Oberhavel: Neue P+R- und B+R-Anlage eröffnet

An der S-Bahnstation Bergfeld (nördlicher Ast der Linie S 8 Richtung Birkenwerder) ist mit Fördergeldern der Länder Berlin und Brandenburg in Höhe von 2,37 Mio Euro eine neue P+R- und B+R-Anlage realisiert und nun eröffnet worden.

NaNa
23.04.2025
Infrastruktur

BE: Nächster Reaktivierungsschritt

Die Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Neuenhaus und dem niederländischen Coevorden hat eine weitere Hürde genommen: Der deutsch-niederländische Lenkungskreis hat entschieden, die Umsetzungsphase des grenzüberschreitenden Projekts einzuleiten.

NaNa
22.04.2025
Politik & Recht

Sachsen-Anhalt: Landesverwaltungsamt bilanziert ÖPNV-Förderung

Das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt hat für 2024 zur ÖPNV-Förderung des Landes Bilanz gezogen und einen Ausblick auf 2025 gegeben.