NaNa
20.05.2025
Politik & Recht

Rheinland-Pfalz: Landes-Nahverkehrsplan soll im Oktober kommen

Die seit Langem erwarteten einheitlichen ÖPNV-Standards für Rheinland-Pfalz sollen bis zum Herbst endgültig festgezurrt sein.

NaNa
20.05.2025
Politik & Recht

Regionalrat des Regierungsbezirks Köln: Zustimmung zu Aufnahme der Ost-West-U-Bahn in ÖPNV-Bedarfsplan

Der Regionalrat des Regierungsbezirks Köln hat beschlossen, dass das Land das Projekt des Kölner U-Bahn-Tunnels auf der Ost-West-Achse in den aktuellen ÖPNV-Bedarfsplan und den ÖPNV-Infrastrukturfinanzierungsplan NRW aufnehmen soll, meldet der „Kölner Stadt-Anzeiger“.

NaNa
20.05.2025
Infrastruktur

Startschuss für urbane Seilbahn

Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) und Oberbürgermeister Harry Mergel haben eine Seilbahn für Heilbronn einen Schritt nach vorn gebracht.

NaNa
19.05.2025
Infrastruktur

Einsatz von Langzügen auf der Stuttgarter Stadtbahnlinie U 1: Baurecht zur Verlängerung aller Stationen liegt nun vor

Das Regierungspräsidium Stuttgart hat nun für die letzten drei Stationen der Stuttgarter Stadtbahnlinie U 1 Baurecht zur Verlängerung der Bahnsteige auf 80 m Länge erlassen.

NaNa
19.05.2025
Unternehmen & Märkte

Forschungsprojekt EMOSYN: Modell zur Elektrifizierung von Busflotten entwickelt

Im Rahmen des Forschungsprojekts EMOSYN entwickelte die Kreisverkehrsgesellschaft in Pinneberg (KViP) in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Kiel Strategien zur Elektrifizierung von Busflotten.

NaNa
19.05.2025
Unternehmen & Märkte

Landkreis Freudenstadt: Systemoptimierung zur Nutzung des ÖPNV-Taxis

Mit sogenannten „Mixed Rides“ will der Landkreis Freudenstadt nun das Zusammenspiel von ÖPNV-Taxi, Bus und Bahn verbessern.

NaNa
19.05.2025
Politik & Recht

Digitale Offensive in NRW

Die nordrhein-westfälische Landesregierung fördert den Aufbau eines digitalen Angebots, mit dem On-Demand-Shuttles und Anrufsammeltaxis verknüpft werden können.

NaNa
19.05.2025
Personen & Positionen

Tjarks bleibt Hamburgs Senator für Verkehr und Mobilitätswende

Dr. Anjes Tjarks (44, Grüne) ist auch im neuen, von SPD und Grünen geführten Senat der Stadt Hamburg Senator für Verkehr und Mobilitätswende.

NaNa
16.05.2025
Unternehmen & Märkte

Ifo-Institut: Sind mehr staatliche Mittel für die Bahn vor allem Preistreiber?

Das Ifo-Institut hat den Bericht „Sind mehr staatliche Mittel für die Bahn vor allem Preistreiber?“ von Dr. Felix Berschin veröffentlicht.

NaNa
16.05.2025
Politik & Recht

Hannover: Masterplan Stadtbahn vorgestellt

Die Region Hannover hat den Masterplan Stadtbahn vorgestellt.

NaNa
16.05.2025
Infrastruktur

Siegen–Troisdorf: Zweigleisiger Ausbau der Siegstrecke zur Entlastung gefordert

Im Vorfeld der sechsmonatigen Vollsperrung der Bahnstrecke Siegen–Troisdorf für Sanierungsarbeiten ab Dezember 2026 fordert der SPNV-Nord gemeinsam mit Gewerkschaften, Landräten, Verkehrsverbänden, Eisenbahnverkehrsunternehmen und Vertretern der Wirtschaft in einem offenen Brief an den Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn AG, Dr. Richard Lutz, den längst...

NaNa
16.05.2025
Unternehmen & Märkte

ABSOLUT „voll auf Kurs“

Beim Meilensteintreffen des Forschungs- und Entwicklungsprojekts ABSOLUT II wurden in Leipzig erste Teilsysteme der Gesamtlösungen von Fernzugriff einer Leitstelle sowie einer On-Demand-Plattform für autonome ÖPNV-Fahrzeuge in einem erprobungsreifen Zustand vorgestellt.

NaNa
15.05.2025
Politik & Recht

Bundestag: Verkehrsminister Schnieder will Schiene nicht mehr stärker fördern als das Auto

Der neue Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) hat laut „Deutschlandfunk“ am Vormittag im Bundestag angekündigt, die Mittel aus dem Infrastrukturpaket möglichst rasch verbauen zu wollen.

NaNa
15.05.2025
Unternehmen & Märkte

S-Bahn Hamburg: Siemens Mobility baut digitale Bahntechnik-Lösungen weiter aus

Siemens Mobility hat einen Auftrag der S-Bahn Hamburg GmbH zur Lieferung moderner Zugsteuerungssysteme ("On-board Units") für 87 Bestandsfahrzeuge erhalten.

NaNa
15.05.2025
Infrastruktur

Kassel: NVV lehnt Bauna-Sprinter-Konzept ab

Der Nordhessische Verkehrsverbund (NVV) lehnt auf der Basis einer Vorstudie das Konzept eines „Bauna-Sprinters“ als derzeit nicht finanzierbar ab.

NaNa
14.05.2025
Politik & Recht

Urteil des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg: Fahrgäste haben keinen Anspruch auf Herausgabe von Videoaufnahmen ihrer Fahrt

Fahrgäste der Berliner S-Bahn haben keinen Anspruch auf Herausgabe von Videoaufnahmen ihrer Fahrt.

NaNa
14.05.2025
Unternehmen & Märkte

Busverkehr der Wuppertaler Stadtwerke: Einstieg an allen Türen möglich

Ab sofort können Fahrgäste in den Bussen der Wuppertaler Stadtwerke (WSW) an jeder Tür einsteigen – der sogenannte „kontrollierte Vordereinstieg“ entfällt.

NaNa
14.05.2025
Unternehmen & Märkte

IVU Traffic Technologies AG: Tochtergesellschaft für individualisierte IT-Lösungen gegründet

Die IVU Traffic Technologies AG hat mit IVU.solutions GmbH ein neues Tochterunternehmens gegründet.

NaNa
14.05.2025
Infrastruktur

Hannover: Weitere Tunnelstrecke?

Laut „Verkehrsentwicklungsplan 2035+“ sollen die Fahrgastzahlen der Stadtbahn in Hannover in den kommenden zehn Jahren verdoppelt werden. Das scheint nur mit – unter anderem – einer weiteren Tunnelstrecke möglich.

NaNa
13.05.2025
Politik & Recht

Wird Stadtbahn-Projekt gebremst?

Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (parteilos) hat den Verwaltungsausschuss des Gemeinderats darüber informiert, dass das Regierungspräsidium des Kreises Tübingen den städtischen Haushaltsentwurf beanstandet hat.