Verkehrsvertrag Westmecklenburg II: Batterieelektrische Züge ab Dezember 2027

Ab Dezember 2027 sollen im Netz Westmecklenburg II 14 neue batterieelektrische Triebzüge FLIRT Akku von Stadler zum Einsatz durch die ODEG kommen.

Für die umfassende Erweiterung der Instandhaltungswerkstatt des Unternehmens in Parchim bestimmt, hat das Land nun einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 11.111.767,90 Euro überreicht. Das Netz umfasst die Linien RB13 Rehna–Schwerin–Parchim, RB14 Parchim–Hagenow Stadt (Option bis Zarrentin), RB15 Waren (Müritz)–Inselstadt Malchow und RB19 Parchim–Plau am See sowie den jährlichen Saisonverkehr auf der mecklenburgischen Südbahn von Malchow beziehungsweise Parchim nach Plau am See. Der neue Verkehrsvertrag hat eine Laufzeit von Dezember 2025 bis Dezember 2040. Zunächst kommen modernisierte Dieseltriebzüge vom Typ Regioshuttle zum Einsatz. (jb)

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben