SWM: Bauantrag für Tram-Betriebshof

Die Stadtwerke München (SWM) haben am 6. Oktober den Planfeststellungsantrag für den Tram-Betriebshof Ständlerstraße bei der Regierung von Oberbayern eingereicht.

Der Start des Genehmigungsverfahrens sei ein weiterer Meilenstein für den Ausbau der Tram in München. Der neue Betriebshof gilt als Voraussetzung für den Betrieb der Neubaustrecken sowie die Wartung der damit deutlich wachsenden Fahrzeugflotte. Auf SWM-eigenem Grund an der Ständlerstraße entstehen auf einer Fläche von rund zehn Hektar unter anderem eine Abstellanlage für knapp 100 Fahrzeuge, Werkstätten und ein Verwaltungsgebäude. Die SWM hoffen auf einen zügigen Verlauf des Verfahrens, damit der Bau Mitte 2024 beginnen und die Anlage stufenweise in Betrieb genommen kann. Mit einer vollständigen Inbetriebnahme wird Anfang der 2030er-Jahre gerechnet.

Parallel zum Planfeststellungsverfahren laufen das Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes für den ehemaligen Sportplatz und die Beteiligung der baulich direkt betroffenen Nachbarn an der Gestaltung der Grundstücksgrenze.

Die neue Zulaufstrecke zum Betriebshof, die künftig über die Ständlerstraße geführt werden soll, wird in einem separaten Planfeststellungsverfahren behandelt. Die SWM bereiten derzeit die Genehmigungsunterlagen für das Planfeststellungsverfahren und den Entwurf für den Trassierungsbeschluss für den Stadtrat vor. (mab)

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben