Standardschnittstellen für Bahnen
Das Bundesverkehrsministerium fördert das Standardisierungsvorhaben über die Innovationsinitiative mFUND mit 1,549 Mio Euro. „Im Ergebnis gibt es mit IDX4rail ein einheitliches, offenes und zukunftssicheres Gesamtsystem bestehend aus Datenmodell und Datenaustauschformat für Anwendungen im Schienenverkehr“, erklärt Joachim Berends, Vizepräsident des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV). Durch die Digitalisierung von Geschäftsprozessen gehört der Datenaustausch über Schnittstellen zum Tagesgeschäft im Bahnbereich. Prägend ist allerdings auch die Heterogenität der genutzten Systeme: In der Vergangenheit wurde eine Vielfalt von Schnittstellen entwickelt, die meist auf proprietären, also herstellergebundenen Lösungen basieren. Die Nachteile liegen etwa in einer erschwerten Pflege und Aktualisierung der Schnittstellen sowie in unklaren Zuständigkeiten im Hinblick auf Standardisierungsmaßnahmen, was Berends zufolge „die Digitalisierung im Gesamtprozess schwächt“. Deshalb soll IDX4rail unter anderem die Effizienz bei der Instandhaltung steigern sowie die Standardisierung und Vereinfachung von Infrastrukturdaten unterstützen. (baf)