Rhein-Neckar-Verkehr: Einführung eines Stabilisierungsfahrplans
Es kommt zu Taktausdünnungen und Linienwegverkürzungen. Dies ist laut Unternehmen eine Stabilisierungsmaßnahme, um den jüngst häufig auftretenden Fahrtausfällen zu begegnen. Diese ereigneten sich aufgrund der angespannten Personalsituation, des anhaltend hohen Krankenstands in der Belegschaft und kurzfristiger, technischer Ausfällen. Der angepasste Fahrplan bleibt voraussichtlich bis mindestens zum Frühjahr 2024 gültig. (jb)