Rhein-Main-Verkehrsverbund/Holon: Absichtserklärung zum Einsatz autonomer Shuttle
Mit der Ergänzung des Verkehrsmixes um autonome Mobilität würden Fahrtenangebote in Zeiten des anhaltenden Fachkräftemangels nicht nur planungssicherer und unabhängiger vom fehlenden Personal, sondern es könnten so auch perspektivisch noch flexiblere und häufigere Fahrten angeboten werden. Um die Bedürfnisse mobilitätseingeschränkter Personen zu erfüllen, sind die Fahrzeuge mit elektrischen Doppelflügel-Türen mit Lichtschranken und einer automatischen Rampe ausgestattet. Außerdem kann der Einstiegsbereich abgesenkt werden. Sehbehinderte Menschen erhalten zusätzliche Unterstützung durch Brailleschrift und einen audiovisuellen Guide während der Fahrt. (jb)