Netz Isar-Noris-Altmühl: DB Regio bleibt bis 2040 Betreiberin

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat DB Regio den Zuschlag im Wettbewerbsverfahren Isar-Noris-Altmühl erteilt.

Der neue Verkehrsvertrag läuft bis Dezember 2040. Die jährliche Leistung wird um sechs Prozent auf 6,4 Mio Zug-km erhöht, größte Einzelmaßnahme ist die Einführung des Stundentakts beim RE 1 zwischen München, Ingolstadt und Nürnberg. Auf der Verbindung werden künftig sieben neue Fahrzeuge vom Typ Desiro HC des Herstellers Siemens eingesetzt, in einer druckdichten Hochgeschwindigkeitsvariante. Auf den beiden anderen Linien wird DB Regio weiterhin mit den Doppelstockzügen vom Typ Twindexx des ehemaligen Fahrzeugherstellers Bombardier unterwegs sein. Die 15 sechsteiligen und drei vierteiligen Fahrzeuge dieses Typs werden jedoch um weitere sechs vierteilige Einheiten ergänzt. (jb)

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben