Kölner Verkehrs-Betriebe: 132 Hochflur-Stadtbahnen bei Stadler bestellt

Die Kölner Verkehrs-Betriebe haben bei Stadler 132 Hochflur-Stadtbahnwagen im Wert von rund 700 Mio Euro bestellt.

Über eine Schnelltrennstelle können zwei Bahnen, Heck-an-Heck gekuppelt, zu einem durchgängigen Zug verbunden werden. Der Auftrag umfasst zudem 34 je zehn m lange Zwischenmodule, die eine Erweiterung der Bahnen auf rund 70 m ermöglichen. In dieser Konfiguration bieten sie Platz für bis zu 470 Fahrgäste und übertreffen damit die Kapazität der bisherigen Fahrzeugserien deutlich. Eine energiesparende Klimatechnik soll für ein angenehmes Raumklima bei hoher Energieeffizienz sorgen. Breitere Gänge und ein durchgängiger Fahrgastraum schaffen ein großzügiges Raumgefühl und ermöglichen eine gleichmäßigere Verteilung der Fahrgäste, was schnelleres Ein- und Aussteigen begünstigt und die Standzeiten an Haltestellen verkürzt. Die ersten zehn Bahnen und fünf Verbindungsmodule sollen 2029 für den Vorserienbetrieb geliefert werden. Die Serienauslieferung ist von Mitte 2030 bis Ende 2032 geplant. Die neuen Fahrzeuge ersetzen schrittweise die bisherigen Züge der Serien 2200/2300 und 5100 und kommen ab 2029 auf den Linien 4, 13 und 18 zum Einsatz. (jb)

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben