Duisburger Verkehrsgesellschaft: Neue Niederflurbahnen wieder im Linienverkehr
Nachdem zwei Bügel des Stromabnehmers gerissen waren, wurden die Bahnen Anfang Mai sicherheitshalber aus dem Fahrgastbetrieb genommen. Nach den aktuellen Erkenntnissen geht das Unternehmen davon aus, dass die Defekte an den Stromabnehmern durch das Zusammenwirken einer Unregelmäßigkeit in der Fahrleitung in Duisburg-Meiderich und den leicht veränderten Parametern an den Schleifleisten der Stromabnehmer der Neufahrzeuge entstanden sind. So haben die Schleifleisten der neuen Bahnen eine leicht veränderte Geometrie im Vergleich zu den alten Fahrzeugen. Um ähnliche, alterungsbedingte Veränderungen an der Fahrleitung zu erkennen, wurde eine Fachfirma damit beauftragt, das gesamte Fahrleitungsnetz zu vermessen und zu überprüfen. Die DVG hatte unter anderem Fahrten mit Dachkameras auf den Bahnen durchgeführt. Sie wird auch zukünftig die Schleifleisten an den Neufahrzeugen genau überwachen und regelmäßig überprüfen. (jb)