Drei Monate Deutschlandticket: Dauerhafter Schub für Bus und Bahn

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) wertet laut "dpa" das Deutschlandticket als „Riesenerfolg“, da fast 1 Mio neue Nutzer gewonnen worden seien, die sich mit einem Abo nun an den ÖPNV binden würden.

Das sei ein dauerhafter Schub für den ÖPNV. Die Logik eines Abos sei aus Kundensicht laut Wissing, dass man damit bei jeder Nutzung Geld spare. Nun müssten jedoch alle Beteiligten dafür sorgen, dass möglichst viele Abos auf Dauer gehalten würden, denn je mehr Nutzer es gebe, umso günstiger könne das D-Ticket dauerhaft bleiben. Das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" berichtet, dass DB Regio gegenüber April eine Fahrgastzunahme von 25 Prozent festgestellt habe und demnach deutlich längere Strecken im ÖPNV zurückgelegt würden. Aus Sicht von DB Regio sei das Deutschlandticket daher ein großer Erfolg. Auch die Polizeigewerkschaft ist zufrieden: Anders als von ihr noch im Frühjahr vermutet, hätte die gestiegenen Fahrgastzahlen nicht zu einem Anstieg der Kriminalität in Bussen und Bahnen geführt. Grund: Das Ticket werde von Berufspendlern und vorwiegend älteren Menschen genutzt. (FM)

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben