Deutsche Bahn: Nachhaltige Städte brauchen smarte Produkte

Die Deutsche Bahn setzt auf intelligent vernetzte Mobilität in Ballungsräumen.

Die Deutsche Bahn setzt auf intelligent vernetzte Mobilität in Ballungsräumen.

Anlässlich des 6. DB-Nachhaltigkeitstages erklärte der Konzern, mit einem eigens aufgestellten Team an Themen wie Bahnhöfen, neuen Geschäftsmodellen bei Mobilität und Logistik und einer Datenplattform für Städte zu arbeiten. Im Rahmen der Smart-City-Partnerschaft mit Hamburg startet dort in diesem Jahr im ÖPNV-Bereich ein On-Demand-Shuttleverkehr mit bis zu 100 Fahrzeugen. (jb/NaNa Ticker)

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben