DB Regio schreibt S-Bahn-Fahrzeuge aus

DB Regio schreibt einen Rahmenvertrag über 300 bis 400 standardisierte S-Bahn-Fahrzeuge aus.

Beim Fahrzeugkonzept „S-Bahn 2029+“ sollen die neuen Züge „als Nachfolger der an ihr Lebensende kommenden aktuellen Baureihen standardisiert und Regionen übergreifend als Metropol-S-Bahn-Fahrzeug eingesetzt werden können“, heißt es in der Ausschreibungsbekanntmachung auf dem Bieterportal der Deutschen Bahn. Vornehmlich betrifft das die Metropolregionen Rhein-Main, Stuttgart und München. Der Bedarf an Fahrzeugen wird auf 300 geschätzt, der zu vergebende Rahmenvertrag soll bis zu 400 Fahrzeuge enthalten. Enthalten sind „Entwicklung, Herstellung, Inbetriebsetzung, Zulassung und Lieferung“ von „neuen, den anerkannten Regeln der Technik entsprechenden, funktionsfähigen, betriebsbereiten, komplett ausgestatteten, komfortablen, wirtschaftlich ... einsetzbaren elektrischen“ Fahrzeugen. Auch Leistungen zur Versorgung mit Ersatzteilen und des Obsoleszenzmanagements sowie IT-Dienstleistungen sollen enthalten sein. Vorgesehen ist, technische und vertragliche Optionen mit dazugehörigen Preisen zu definieren, deren Umsetzung oder Nicht-Umsetzung der Auftraggeber in jedem Abruf individuell auswählen wird. Außerdem sollen die Aufgabenträger Anforderungen stellen oder Leistungen verlangen können, die in dem jeweiligen Abruf zusätzlich anzubieten sind. DB Regio will bis zu drei Rahmenverträge vergeben. Diese sollen von April 2026 bis März 2034 laufen. (jgf)

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben