Darmstadt: Fördermittel für Grunderneuerung des Tramnetzes

Fördermittelübergabe in Darmstadt; Foto: HEAG mobilo

Um ihre Verkehrsinfrastruktur zu erneuern, erhält die Darmstädter HEAG mobilo eine Förderung in Höhe von knapp 11 Mio Euro durch den Bund und das Land Hessen.

Vom Bund kommen 7,3 Mio Euro, die übrigen 3,6 Mio Euro vom Land. Staatssekretär Jens Deutschendorf vom Wirtschafts- und Verkehrsministerium des Landes überreichte der HEAG mobilo den Fördermittelbescheid. Mit der Finanzierung werden 13 Infrastrukturgrunderneuerungen für das Straßenbahnnetz des Verkehrsunternehmens in Darmstadt und im Landkreis Darmstadt-Dieburg gefördert. Dies betrifft sowohl bereits abgeschlossene Maßnahmen als auch laufende und geplante Arbeiten, die bis Ende des Jahrzehnts realisiert werden. „Die HEAG mobilo investiert 17,8 Mio Euro in die Grunderneuerung des Straßenbahnnetzes und damit in die Zuverlässigkeit und Sicherheit des Darmstädter ÖPNV. Wir freuen uns, dass wir das mit rund 11 Mio Euro Bundes- und Landesmitteln unterstützen können“, betonte Deutschendorf. „Die Schieneninfrastruktur ist die Grundlage des Straßenbahnverkehrs der HEAG mobilo und damit das Rückgrat eines modernen und leistungsstarken ÖPNV“, fügte der Geschäftsführer der HEAG mobilo, Johannes Gregor, hinzu. „Da ein erhöhtes ÖPNV-Angebot aber gleichzeitig eine höhere Belastung für die Infrastruktur bedeutet, trägt die Finanzierung maßgeblich dazu bei, unser Streckennetz stets auf dem neusten Stand der Technik zu halten.“

Zu den geförderten Infrastrukturerneuerungen zählen beispielsweise die in den diesjährigen Herbstferien abgeschlossene Baumaßnahme in Seeheim. Zudem wird die kontinuierliche Instandhaltung der Gleise, Gleisbögen und Weichen in der Post- und Goebelstraße gefördert. Als Zubringer der Bahnen zum Hauptbahnhof ist die Infrastruktur an dieser Stelle besonders beansprucht. Gleiches gilt für die Schieneninfrastruktur auf der Rheinstraße. Außerdem fallen Modernisierungen der wichtigen Verkehrsachse in den Darmstädter Norden in den Fördertopf: Für die Grunderneuerung der Frankfurter Straße sowie das bereits fertig gestellte Gleisdreieck „Alsfelder Straße“ werden Gelder bereitgestellt. (mab)

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben