BVG-Vorstand wird neu aufgestellt

Der Aufsichtsrat der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) hat am 19. Februar 2025 in einer außerordentlichen Sitzung eine Neuaufstellung des Vorstands beschlossen.

Das Kontrollgremium hatte in seiner Sitzung am 20. November 2024 den Vorstand des Unternehmens beauftragt, bis Mitte Februar 2025 die Zuständigkeiten im Vorstandsgremium zu überprüfen und auf den Kurs „Stabilität vor Wachstum“ auszurichten. Hintergrund ist die Vakanz auf dem Vorstandsposten Betrieb nach dem Abgang von Rolf Erfurt.

Der Aufsichtsrat hat sich bei mehreren Optionen für eine Neustrukturierung entschieden, die vor allem den derzeitigen Herausforderungen und dem Stabilitätskurs des Unternehmens Rechnung trägt. Es wird weiterhin drei Vorstandsressorts geben. Neben dem Vorstandsvorsitzressort, das als „Taktgeber und Steuerer mit Kundenfokus“ agiert, wird es ein Vorstandsressort Technik & Infrastruktur geben, das die Basis für einen zuverlässigen und modernen ÖPNV sicherstellen soll. Das Vorstandsressort Betrieb & Personal wird mit der Zusammenführung des laut Aufsichtsrat personalintensiven Fahrbetriebs und dem Personalwesen ganz auf Mitarbeitende ausgerichtet. „Mit der neuen Aufstellung der BVG wird der eingeschlagene Stabilisierungskurs weiter vorangetrieben. Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir die offene Vakanz im Vorstand nun gut besetzen können“, erläutert Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey, Vorsitzende des Aufsichtsrats.

Die Neuausrichtung ist der Startschuss für die Besetzung des vakanten Vorstandspostens „Technik & Infrastruktur“, die durch den Aufsichtsrat erfolgt. Parallel zur Suche nach einem neuen Vorstandsmitglied werde die neue Aufstellung in den nächsten Monaten zu „Anpassungen in der BVG-Organisation“ führen. Diese sollen nun auf Basis des beschlossenen Ressortzuschnitts Schritt für Schritt und im Austausch mit den BVG-Führungskräften und Arbeitnehmervertretungen gestaltet und umgesetzt werden. „Wir sind uns der Aufgabe und Herausforderung bewusst und sehen in der Neuaufstellung die richtigen und nachhaltigen Veränderungen für eine starke und stabile BVG“, betont das derzeitige Vorstandsduo Henrik Falk, Vorstandsvorsitzender und Vorstand Betrieb (interimistisch), und Jenny Zeller-Grothe, Vorständin Personal und Soziales. (mab)

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben