Barrierefreiheit: NVV aktualisiert Nahverkehrsplan

Der Nordhessische Verkehrsverbund (NVV) hat einen Teilaspekt des Nahverkehrsplanes aktualisiert.

Dabei hat sich der NVV ausschließlich mit Fragen der Barrierefreiheit im ÖPNV in den fünf nordhessischen Landkreisen befasst. Hintergrund ist eine entsprechende gesetzliche Verpflichtung, im Nahverkehrsplan Aussagen zu treffen, wie das Ziel der vollständigen Barrierefreiheit erreicht werden soll.

In der Aktualisierung finden sich Hinweise darauf, wie Kommunen und Landkreise als verantwortliche Stellen für den Nahverkehr das Ziel der Barrierefreiheit umsetzen wollen. Dazu gehören auch Haltestellen, die noch nicht entsprechend umgebaut sind. Unterstützung bietet an dieser Stelle der NVV und berät seit 2018 bei Planung, Beantragung von Fördermitteln für Umbauten und übernimmt einen Teil der Planungskosten. Ziel ist es, in einem ersten Schritt in allen Orten Nordhessens mindestens die zentralen Haltestellen barrierefrei auszubauen.

Auch beim Komfort der Busse habe sich bezogen auf die Barrierefreiheit viel getan. Inzwischen haben fast alle knapp 700 Busse niedrige Einstiege und eine Klapprampe. Rund 50 Prozent aller Busse sind im neuen Designstandard unterwegs und können durch moderne Türsysteme dichter an die Haltestellen heranfahren. Auch bei Fahrgastinformation und Innenausstattung erfüllten sie die aktuellen Standards der Barrierefreiheit. Bis Ende 2027 soll die Busflotte komplett modernisiert sein. (mab)

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben