Barnimer Busgesellschaft: Wasserstoffbusse von Van Hool übernommen
Das Tankvolumen beträgt circa 36 kg und der Verbrauch etwa 7 kg auf 100 km. Der grüne Wasserstoff kommt von der Firma Enertrag aus der Uckermark und wird mit Strom aus Windenergie produziert. Betankt werden die Fahrzeuge direkt auf dem Betriebshof der BBG in Bernau. Dort wurde eine Wasserstofftankstelle, bestehend aus einem Tankstellencontainer und zwei mobilen Tankcontainern, zum Transport und zur Lagerung des Wasserstoffs errichtet. Das Gesamtvolumen der Tankstelle entspricht etwa 1000 kg Wasserstoff. Die Kosten des Projekts belaufen sich auf rund 6,3 Mio Euro. Das Land förderte das Vorhaben mit Mitteln aus dem EU-Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) in Höhe von rund 2,8 Mio Euro. (jb)