Auslastungsbasiertes Routing im ÖPNV: DLR-Projekt SAFIRA erfolgreich abgeschlossen

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat das Projekt SAFIRA (Sicherheit und Abstand durch Fahrgastlenkung basierend auf Informationen und Auslastungsdaten) mit einer dreimonatigen Pilottestung im Raum Berlin-Brandenburg abgeschlossen.

Insgesamt wurden im Testzeitraum mehr als 800 Fahrten mit der App absolviert. Es zeigte sich, dass insbesondere die Auslastungsinformation zum Zeitpunkt des Einstiegs als nützlich empfunden wird. Der Einfluss der Auslastung auf die individuelle Routenwahl wurde als moderat eingeschätzt. Die Forschenden konnten feststellen, dass die allgemeine Bewertung der Nützlichkeit der Auslastungsinformation im Laufe des Testbetriebs stieg. Ein nächster Schritt erfolgt durch den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg, der plant, ab dem kommenden Sommer Auslastungsinformationen in seine Fahrgast-App aufzunehmen. (jb)

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben