Aktion gegen Fachkräftemangel

Mitarbeiter des Teams Münster zeigen auf vier Bussen Gesicht, um neue Kollegen zu gewinnen; Foto: Stadtwerke Münster/Michael C. Moeller
Wie viele andere Unternehmen auch, sehen sich die Stadtwerke Münster vor die Aufgabe gestellt, passende Bewerber für die Stellen der Gegenwarts- und Zukunftsaufgaben zu finden. Hierzu stellen sie sich am Arbeitsmarkt neu auf und treten gemeinsam mit ihrem Tochterunternehmen Stadtnetze seit diesem Jahr als Team Münster auf. „Bei den Busfahrerinnen und Busfahrern sind die Auswirkungen des Fachkräftemangels bereits sichtbar. Mit Team Münster zu zeigen, wie attraktiv wir als Arbeitgeber sind, ist ein wichtiger Baustein, dem zu begegnen“, erläutert Frank Gäfgen, Geschäftsführer Mobilität der Stadtwerke. „Mit der Sicherheit unserer Tarifverträge, den flexiblen Arbeitszeitmodellen für unterschiedliche Lebensphasen oder vielen Weiterentwicklungsmöglichkeiten bieten wir attraktive Arbeitsbedingungen. Heute geht es vielen Bewerbenden aber um mehr“, ergänzt Stadtwerke-Personalleiterin Brit Steuss. „Sie wollen mit ihrer Arbeit etwas bewegen, zum Beispiel zur Energie- oder Mobilitätswende der Region Münster beitragen.“
Die Stadtwerke bieten nach eigenen Worten nicht nur Fach- und Führungskräften aus der Energie- oder Verkehrswirtschaft eine berufliche Heimat. Auch Beschäftigte in technischen und kaufmännischen Berufen oder der IT sind gesucht. Quereinsteigende können etwa als Busfahrerin oder Busfahrer einen Job finden. Zudem bildet Team Münster auch aus. Mehr als 50 junge Menschen absolvieren derzeit eine Ausbildung, 21 Werkstudierende sammeln neben dem Studium Praxiserfahrung und sechs Trainees starten nach dem Studienabschluss.
Auf vier neuen Elektrobussen machen die Stadtwerke nun auf sich als Arbeitgeber aufmerksam. Auf ihnen abgebildet sind echte Mitarbeiter des Teams Münster. Es zeuge von guter Unternehmenskultur, wenn Kollegen sich für ihren Arbeitgeber vor die Kamera stellten und als „Botschaftende“ agierten, erklärt Franziska Römer, die bei den Stadtwerken für „Employer Branding“ verantwortlich ist. (lk/mab)