VTD Veolia soll NWB komplett übernehmen
Die Stadtwerke Osnabrück (SWOS) sowie die Verkehr- und Wassergesellschaft (VWG) wollen ihre Anteile an der Nordwestbahn (NWB) dem Mehrheitseigentümer VTD Veolia Verkehr verkaufen.
Die Gespräche zwischen den drei Anteilseignern seien aber „keinesfalls abgeschlossen“, Einzelheiten daher nicht kommunizierbar, betonte SWOS-Sprecherin Katja Diehl auf Anfrage von „ÖPNV aktuell“. Auch Veolia-Betriebsgeschäftsführer Markus Resch bestätigte Verhandlungen. Die kommunalen Partner – mit 26 bzw. 10 % an der NWB beteiligt – betrachteten das deutliche gewachsene SPNV-Geschäft nicht mehr als Bestandteil ihrer Kernaktivitäten. Zudem spielten Überlegungen im Zusammenhang mit den Direktvergabevorschriften der EU-Verordnung 1370/07 eine Rolle.
Auf die Frage, ob Veolia Verkehr einen Zukauf in dieser Größenordnung angesichts der wirtschaftlichen Probleme von Veolia Environnement (ÖPNV aktuell 66/11) stemmen könne, zeigte sich Resch optimistisch. Es komme aber letztlich auf den Preis an.
Mehr zu dem Thema finden Abonnenten von <link external-link external link in new>ÖPNV aktuell in Ausgabe 74/11.