Votum für Stadtbahn-Verlängerung

Die Stadtverordnetenversammlung hat der Vorentwurfsplanung für den Ausbau der Stadtbahnlinie U 5 von Preungesheim zum Frankfurter Berg zugestimmt und damit den Weg für die weitere Planung freigemacht.

Im Jahr 2031 könnten die Arbeiten für die Verlängerung beginnen. Auf einer Strecke von 1,5 km sind drei neue Haltestellen vorgesehen: „August-Schanz-Straße“, „Berkersheimer Weg“ und „Frankfurter Berg“. Dort endet die Neubaustrecke direkt vor der gleichnamigen S-Bahnstation. Der Ausbau ist für drei Jahre angesetzt. „Die Trasse ist barrierefrei, begrünt und gerahmt von neuen, sicheren Fuß- und Radwegen in beide Richtungen“, erklärt Mobilitätsdezernent Wolfgang Siefert.

Die neue Trasse soll von der Haltestelle Preungesheim westlich neben der Homburger Landstraße bis zur Autobahnanschlussstelle BAB A661 verlaufen. In Höhe der Anschlussstelle schwenkt die Trasse auf die Mitte der Straße und verbleibt dort bis zu dem Ende. Auf beiden Straßenseiten sollen jeweils mehr als 2 m breite Geh- und Radwege entstehen. Die Radwege sind baulich durch einen Bordstein zur Fahrbahn getrennt. Die U-Bahn soll nach Fertigstellung des neuen Abschnitts in der Hauptverkehrszeit im Fünf-Minuten-Takt, in der Nebenzeit alle 7,5 Minuten fahren. „Die Verlängerung der U5 zum Frankfurter Berg ist ein Meilenstein für den öffentlichen Nahverkehr in Frankfurt“, betont Steffen Geers, Geschäftsführer der Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF).

Vor dem Baustart sind Planungs-, Genehmigungs- und Vorbereitungsphasen nötig. Für die Entwurfsplanung sind anderthalb Jahre vorgesehen und für das Planfeststellungsverfahren zwei Jahre. Weitere zwei Jahre dauere es, Bau- und Finanzierungsvorlage zu erstellen und Bauleistungen auszuschreiben. Die Gesamtprojektkosten werden auf 92,55 Mio Euro geschätzt. Der städtische Anteil liegt bei 49,85 Mio Euro. (mab)

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben