Studie zum europäischen SPV

Eine Studie zum europäischen SPV belegt, dass deutliche Wachstumschancen bestehen würden, wenn Bahnen ihr eigenes Angebot optimieren – Big Data und durchgehende Reiseketten als Königsweg. 

Der Schienenpersonenverkehr (SPV) in Europa könnte seine eigene Verkehrsleistung bis 2025 um ein Drittel steigern und so seinen Marktanteil um 2,5 Prozentpunkte ausbauen – zu Lasten anderer Verkehrsmittel. Zu diesem Ergebnis kommt eine breit angelegte Studie von McKinsey.
Dazu empfehlen die Gutachter, dass Bahnen sich auf Bereiche konzentrieren, die sie selbst beeinflussen könnten. Insbesondere gehe es darum, die Verfügbarkeit und Leistung des eigenen Angebots zu optimieren. Diese Kriterien seien entscheidend für den Modal Split. Vielfach liege die Schiene hier aber hinter der Konkurrenz zurück, vor allem hinter dem Auto.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben