Stadt Stuttgart: ÖPNV-Ausbau ja, aber in angepasstem Tempo

Die Stadt Stuttgart will ihr Nahverkehrsangebot weiter ausbauen, muss aber das Tempo den aktuellen finanziellen Rahmenbedingungen anpassen.

So wird ab dem kommenden Jahr die Stadtbahnlinie U 1 (Fellbach–Heslach) mit 80-m-Zügen betrieben. Zu weiteren Maßnahmen, die realisiert werden sollen, gehören der Bau eines neuen Stadtbahnbetriebshofs in Weilimdorf, die Verlängerung der Linie U 13 bis Hausen, der Ausbau der Linie U 19 (Verlängerung bis zum Mercedes‐Werk sowie Taktverdichtungen), ein dichteres Angebot auf der Buslinie 65 zum Flughafen nach Inbetriebnahme des neuen Bahnhofs und die Taktverdichtung der stark frequentierten Buslinie 42 auf einen 5-Minuten‐Takt in der Hauptverkehrszeit. Um den Haushalt strukturell zu entlasten, soll vorerst auf die verbindliche Umsetzung einiger geplanter Projekte verzichtet werden. Ziel ist es, den Wirtschaftsplan der Stuttgarter Straßenbahnen jährlich um 25 Mio Euro zu entlasten. Zu den Maßnahmen, die vorläufig zurückgestellt werden, zählen unter anderem: verlängerter 10-Minuten-Takt der Stadtbahn am Abend, Einführung eines Nachtverkehrs der Stadtbahn und Verbesserungen auf der Linie U 8 auf den Fildern. (jb)

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben