SNCF wirbt für Fernbus-Deregulierung
Erst in drei bis vier Jahren erwartet die SNCF für ihre noch junge Fernbusfiliale ID-Bus einen Überschuss. Beim Jahreskongress des Busunternehmerverbandes FNTV lobte Konzernchef Guillaume Pepy die Deregulierung in Deutschland.
Nur wenn Frankreich seine restriktive Politik lockere, könne der Fernbus seine Ergänzungsfunktion zum Schienennetz ausspielen, zitiert der Branchendienst „Mobilicités“ den Topmanager.
Pepy zeigte sich zugleich überzeugt, dass neue Fernbuslinien eher nicht parallel zu TER-Verkehren, also zu einem bestellten SPNV, eingerichtet würden. Bislang sind die Akteure in Frankreich darauf beschränkt, internationale Linien für die Kabotage zu öffnen.
Wegen solcher Äußerungen vermutet die Branche, dass ID-Bus nicht allein ein Geschäftsmodell für den eigenwirtschaftlichen Wettbewerb auf der Straße darstelle. Vielmehr wird der SNCF unterstellt, sie wappne sich hier für drohende SPNV-Abbestellungen. Darüber wird bereits ernsthaft diskutiert (ÖPNV aktuell 90/13).