SNCF will Systemintegrator nach DB-Vorbild werden
Die französische Staatsbahn SNCF soll nach dem Vorbild des DB-Holdingmodells organisiert werden. Das hat SNCF-Chef Guillaume Pepy bei einer Diskussionsrunde in der französischen Botschaft in Berlin gefordert. Das französische Bahnsystem gleiche derzeit einem Basar, betonte Pepy.
Deshalb gelte es, die Verwaltung des Netzes in einer Einheit zu bündeln, die für Planung, Realisierung, Betrieb sowie Bauarbeiten verantwortlich zeichnen solle. Diese Struktur müsse aber dem Verkehrsunternehmen SNCF unterstellt werden, dem Angelpunkt des künftigen französischen Bahnsystems. Als Vorbild nannte Pepy das deutsche Holdingmodell, wo die DB als Systemintegrator fungiere.Die aktuelle Struktur in Frankreich und die daraus resultierenden Funktionsstörungen („Fahrtrassen-Krise“) beeinträchtigten die Leistungsfähigkeit der SNCF. Den finanziellen Schaden bezifferte Pepy allein für 2011 auf 215 Mio. EUR. Ein Grund dafür sei, dass der Infrastrukturbetreiber Réseau Ferré de France (RFF) die Bedürfnisse der Kunden nicht kenne. In dieser Hinsicht sei die SNCF besser qualifiziert und könne als Integrator fungieren.
Mehr zu dem Thema finden Abonnenten von <link external-link external link in new>ÖPNV aktuell in Ausgabe 35+36/12.