Sachsen-Anhalt: Mehr als 212 Mio Euro für Nahverkehrs-Investitionen
Dazu gehören die Sanierung und der Ausbau von sechs Bahnstationen entsprechend einer Rahmenvereinbarung mit der Deutschen Bahn, die Umgestaltung von zehn Bahnhofsumfeldern im Schnittstellenprogramm zu barrierefreien Verknüpfungspunkten, die Revitalisierung von Bahnhofsgebäuden („REVITA“) in Gardelegen, Magdeburg-Buckau, Magdeburg-Neustadt, Schönebeck (Elbe) und Zerbst (Anhalt), der Ausbau und die Erweiterung des landesweiten Auskunftssystems für den öffentlichen Verkehr INSA, die Förderung des Aus- und Neubaus von Gleisanlagen für Straßenbahnen einschließlich Großvorhaben im Rahmen des GVFG-Bundesprogramms in Halle und Magdeburg, die Wiederherstellung des Straßenbahnbetriebshofes Nord der MVB GmbH sowie die Beschaffung von Straßenbahnfahrzeugen in Halle (Saale) und Magdeburg. (jb)