S21 möglicherweise an Wendepunkt
Nach übereinstimmenden Berichten in „FAZ“ und „HR-Info“ geht die Deutsche Bahn (DB) inzwischen von Kosten bei Stuttgart 21 (S21) von 6 Mrd. EUR aus. Diese Summe liegt 1,5 Mrd. EUR über dem Kostendeckel von 4,5 Mrd. EUR, welche die Projektpartner 2009 definiert hatten.
Bis 4,8 Mrd. EUR rechne sich das Projekt für die DB betriebswirtschaftlich, hatte die von DB-Chef Rüdiger Grube nach seinem Amtsantritt veranlasste Prüfung ergeben.
Mit dem Thema befassen sich heute, Dienstag, der Verkehrsausschuss im Bundestag sowie der DB-Vorstand und morgen der DB-Aufsichtsrat. Im Anschluss soll die Öffentlichkeit informiert werden. Angeblich gibt es bei der DB bislang kein Ausstiegszenario für S21.
Genau dafür machen aber jetzt wieder die Projektgegner mobil. Das Aktionsbündnis gegen S21 (K21), der Naturschutzverband BUND und der Verkehrsclub VCD haben – ganz im Bahnjargon – verlangt, die DB müsse „endlich die Notbremse ziehen“.
Mehr zu dem Thema finden Abonnenten von <link abo einzelabo.html external-link external link in new>ÖPNV aktuell in Ausgabe 99/12.