S-Bahn Berlin Krisentreffen: Verbesserungen versprochen
Das berichtet „rbb24“. Vor allem sollten die hitzeanfälligen „Gleisfrei-Meldeanlagen“ künftig häufiger gereinigt und gewartet werden sowie eine schnellere Erneuerung von defekten Teilen erfolgen. Auch werde man an bisher nicht betroffenen Abschnitten vorbeugende Instandhaltungsmaßnahmen durchführen. Längerfristig müssten die Stellwerke durch modernere Anlagen ersetzt werden. Eine Taskforce von Experten solle die notwendigen Schritte koordinieren. Zurückhaltend hätte sich Christoph Hering, Geschäftsführer des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg, geäußert: Nachdem in den vergangenen Jahrzehnten viel zu wenig in die Instandhaltung investiert worden sei, werde es noch Jahre dauern, bis der Betrieb wieder zuverlässig und stabil laufe. (FM)