Postbus 2014 „nach Gewinnabführung“ mit 0 EUR Jahresergebnis
Im Geschäftsjahr 2014 hat die Deutsche Post (DP) eigenen Aussagen zufolge „in einem weiterhin herausfordernden Umfeld solide abgeschnitten“. Der Umsatz stieg um 3,5 % auf 56,6 Mrd. EUR, mit knapp 3 Mrd. EUR Betriebsergebnis wurde das Ziel erreicht.
Haupttreiber der guten Entwicklung sind das internationale Express- sowie das deutsche Paketgeschäft, mithin der boomende Internethandel. Im Briefbereich gingen die Volumina leicht zurück, was aber durch die Anhebung des Portos mehr als wettgemacht werden konnte. Zur guten Konzernentwicklung haben alle vier Unternehmensbereiche beigetragen, also auch die Sparte Post/ECommerce/Paket (PEP).
In diesem Unternehmensbereich konsolidiert die DP die Tochter Deutsche Post Mobility (DPM) und damit das Produkt Postbus.
Zu dessen Abschneiden machte der DP-Vorstand in der Bilanzpressekonferenz am Mittwoch in Bonn keine Angaben. Auch der Geschäftsbericht belässt es bei wenigen dürren Angaben, etwa dem Hinweis auf mehr als 12,4 Mio. km „im ersten Jahr“.
Mehr zu dem Thema finden Abonnenten von <link abo einzelabo.html _blank external-link>ÖPNV aktuell in Ausgabe 11/15.