München: Beschlüsse zu Trassierung
Damit empfiehlt das Gremium der Vollversammlung des Stadtrats, am 20. Dezember einen Trassierungsbeschluss für beide Abschnitte zu fassen und die SWM damit zu beauftragen, den Antrag auf Planfeststellung bei der Regierung von Oberbayern einzureichen.
MVG-Chef Ingo Wortmann: „Die Tram- Nordtangente ist eine notwendige tangentiale Erweiterung des Münchner Straßenbahnnetzes und ein entscheidender Baustein für die Verkehrswende. Sie schafft eine neue und attraktive Direktverbindung im Münchner Norden, die die U-Bahn und die Umsteigepunkte in der Innenstadt entlastet.“ Für den Abschnitt durch den Englischen Garten liege nun eine Lösung vor, „die sich sehr gut in das Naturdenkmal integrieren lässt“. Auf 2,2 km verbindet der Neubauabschnitt der Tram-Nordtangente die bestehenden Tramlinien 27 und 28 im Westen am Elisabethplatz und die Tram 16 im Osten an der Tivolistraße. Auf etwa 800 m sollen künftig Akkutrams ohne Oberleitung durch den Englischen Garten verkehren. Die Zulaufstrecke in der Ständlerstraße ist laut Wortmann eine wichtige Voraussetzung für den Neubau des Trambetriebshofs, da die bisherige Zuführung für den künftigen Betrieb nicht geeignet sei. (mab)