Mittelstand beißt im ZVBN auf Granit

Die privaten Genehmigungsinhaber im VBN sind mit ihrem Antrag auf Erlass Allgemeiner Vorschriften gescheitert. Die Aufgabenträger wollen die Basis für eigenwirtschaftliche Verkehre nicht verbreitern. Mit 166,5 Mio. EUR erzielte der Unternehmerverbund einen neuen Einnahmerekord. Zusätzlich erhalten die Betreiber im straßengebundenen ÖPNV 107 Mio. EUR Ausgleich.

Der Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (ZVBN) lehnt es „derzeit“ ab, Allgemeine Vorschriften für den Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN) zu erlassen. Die Forderung sei von der Mehrzahl der Privaten im VBN erhoben worden, teilt der Gesamtverband Verkehrsgewerbe Bremen/Niedersachsen (GVN) mit. Die ZVBN-Verbandsversammlung habe dies aber ohne weitere Begründung abgelehnt.
Mit Allgemeinen Vorschriften würden wieder mehr Mittel für eigenwirtschaftliche Verkehre zur Verfügung stehen. Die Basis ist in den letzten Jahren schmaler geworden – infolge der demografischen Entwicklung und der Kürzungen bei staatlichen Ausgleichsmitteln, aber auch durch Standarderhöhungen in den Nahverkehrsplänen.
Bislang eigenwirtschaftliche Linien könnten infolgedessen in die Gemeinwirtschaftlichkeit abrutschen. Im Pilotverfahren „Ammerland-Ost“ schlagen die Altbetreiber DB Weser-Ems-Bus (WEB) und Imken vor diesem Hintergrund dem Vernehmen nach Angebotskürzungen vor, um weiterhin eigenwirtschaftlich fahren zu können (ÖPNV aktuell 41/13, 71/12).
In die laufenden Verhandlungen schlägt nun die Nachricht, dass ausgerechnet eine Ammerländer WEB-Linie beim VBN-Qualitätsbarometer unter den elf untersuchten „regional bedeutsamen Buslinien“ nur den letzten Platz erreicht hat. Die VBN-375 des Betreibers ist demnach auf 80,9 % Zielerreichung gekommen.
Spitzenreiter war die Linie 713 von Allerbus im Landkreis Verden mit 97 % Planerfüllung.
GVN-Hauptgeschäftsführer Bernward Franzky hat bereits mehrfach öffentlich kritisiert, dass Aufgabenträger gemeinsam mit Beratern den Markt zunehmend gegen eigenwirtschaftliche PBefG-Anträge von Mittelständlern abschotteten.

Mehr zu dem Thema finden Abonnenten von <link abo einzelabo.html external-link external link in new>ÖPNV aktuell in Ausgabe 46/13.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben