Machbarkeitsstudie zu Deutschland-Takt kommt

Die Bundesregierung hält an dem im Koalitionsvertrag festgelegten Projekt fest, die Einführung eines Deutschlandtakts unter Beteiligung der Länder sorgfältig zu prüfen.

Dies bekräftigte der verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dirk Fischer, am Montag in Berlin auf einer Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung zum Thema „Deutschland im Takt! Mit einem starken Bahnnetz in die Zukunft“.
Der sachsen-anhaltinische Verkehrsstaatssekreträr Klaus Klang (CDU) begrüßte, dass der Bund den Weg für eine Machbarkeitsstudie inzwischen geebnet habe. Mit den anderen Referenten des Abends, DB-Infrastrukturvorstand Volker Kefer und Burkhard Bräkling (FS TX-Logistik), forderte Klang eine Umkehrung der Reihenfolge in der Infrastrukturplanung: Erst müsse die Struktur des Fahrplans definiert werden, dann sei die erforderliche Infrastruktur zu schaffen.

Mehr zu dem Thema finden Abonnenten von <link external-link external link in new>ÖPNV aktuell in Ausgabe 78/11.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben