LVV muss weitere 10 Mio. EUR bis 2015 einsparen

Der Leipziger Stadtrat hat jetzt die Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (LVV) zu zusätzlichen Einsparungen von 10 Mio. EUR bis 2015 verpflichtet. Die LVV, deren Tochter Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) für den ÖPNV in der Stadt zuständig ist, kann das ÖPNV-Defizit nicht alleine ausgleichen. Die Stadt springt aufgrund des Verkehrsdienstleistungsfinanzierungsvertrages ein.

Laut Vorlage für den Stadtrat sind allein 2009 und 2010 insgesamt 30,6 Mio. EUR aufgelaufen. Ohne Gegensteuerung befürchtet die Stadt, dass bis 2015 das von ihr zu tragende ÖPNV-Defizit 78 Mio. EUR betragen wird. Deshalb muss die LVV mit ihren Töchtern bis 2015 zusätzlich mindestens 10 Mio. EUR einsparen. Die LVB hat bereits in den vergangenen Jahren ein Sparprogramm hinter sich gebracht. Augenblicklich erhält die LVB von der LVV 45 Mio. EUR an Ausgleichzahlungen, nach 48 Mio. EUR in 2011 und 50 Mio. EUR in 2010 (ÖPNV aktuell 40/11).

 

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben