Landkreis Starnberg: Expressbusse sind ein Erfolg, Ruftaxis nicht

Die Expressbus-Linien X900 und X970 sind ein Erfolg, die Ruftaxis zu teuer: Diese Bilanz zog der Mobilitätsausschuss des Landkreises Starnberg laut „Münchner Merkur“.

Nutzten die X900 nach Fürstenfeldbruck im ersten Jahr (2022) bei 77 Fahrten pro Tag 1178 Fahrgäste, so waren es im vergangenen Jahr bei 104 Fahrten im Tagesdurchschnitt 2320 Fahrgäste. Im gleichen Zeitraum stieg bei der X970 nach Bad Tölz die Nachfrage von 1399 Fahrgästen auf 2837 (bei jeweils 106 Fahrten). Deswegen sollen neue Verträge mit Busunternehmen bis Ende 2031 ausgeschrieben werden. Die beiden Ruftaxi-Verbindungen wurden im Schnitt von 2,1 beziehungsweise 1,9 Fahrgästen pro Fahrt genutzt. Das Angebot koste den Landkreis mehrere Hunderttausend Euro pro Jahr. Der Ausschuss entschied daher gegen eine Vertragsverlängerung. Das Angebot soll zum Fahrplanwechsel Ende dieses Jahres eingestellt werden. (jb)

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben