Frankfurter Magistrat beschließt Finanzierungsvorlage für U5 ins Europaviertel
Von 217,3 Mio. EUR Kosten übernimmt die Kommune 174,8 Mio. EUR brutto, die VGF 42,5 Mio. netto. Das Verkehrsunternehmen rechnet zudem mit 9,5 Mio. EUR aus der Stellplatzablöse.
Die VGF strebt die Planfeststellung für Sommer 2014 an, die Eröffnung nun für 2019. Vom Platz der Republik (nahe Hauptbahnhof) führt die Verlängerung der bestehenden B-Strecke 1,4 km unter- und 1,3 km oberirdisch (mit einer kurzen Untertunnelung). Nur dieses „Auftauchen“ sicherte die GVFG-Förderfähigkeit (ÖPNV aktuell 4/12).