Flixbus wird grün – Wird Grün Flixbus?

Das Bundeskartellamt hat gegen eine Fusion von Mein Fernbus (MFB) und Flixbus nichts einzuwenden. Als gemeinsames Ziel haben die beiden Fernbusverbünde ausgegeben: „Europa wird grün!“ Die vereinigte Flotte wird unter der MFB-Hausfarbe fahren, soviel ist vor der heutigen Pressekonferenz bereits durchgedrungen. Noch ist die Rede von einer Zweimarkenstrategie. Auch der neue Großinvestor General Atlantic zeigt noch beide Logos. Seine neue Verkehrstochter (die er allerdings zum Sektor „Internet & Technologie“ rechnet) firmiert für die US-Beteiligungsgesellschaft allerdings nur unter dem international griffigeren Namen Flixbus.

 

„Aus zwei mach eins“ – mit dieser Schlagzeile tritt derzeit ein bekannter Fernbusanbieter an die Öffentlichkeit. Aber es ist weder Marktführer Mein Fernbus (MFB) noch Verfolger Flixbus. Am Mittwoch haben sie ihre Fusion angekündigt. Vielmehr macht der Postbus so für eine zeitlich begrenzte Rabattaktion Reklame.
Je nach Marktdefinition (Fahrgastzahlen, Angebot, Verkehrsleistung) stehen MFB und Flixbus zusammen für zwei Drittel bis drei Viertel des Gesamtmarktes. Geht das überhaupt, dass zwei so bedeutende Anbieter ihre Kräfte bündeln?
Beim Bundeskartellamt (BKartA) ist man über die Anfrage von „ÖPNV aktuell“ nicht überrascht. „Diese Fusion ist nach vorläufiger Einschätzung des Amtes nicht anmeldepflichtig“, sagt Pressesprecher Christoph Fritsch, ohne weitere Details zu nennen.

Mehr zu dem Thema finden Abonnenten von <link abo einzelabo.html _blank external-link>ÖPNV aktuell in Ausgabe 1+2/15.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben