Diskussionen über den Betreiber der geplanten Frankfurter Batteriebusse

Frankfurt will „echte“ Batterie-Linienbusse auf die Straße bringen, anders als Lokalrivale Offenbach. Bei positivem Ausgang des Tests mit drei BYD-Fahrzeugen könnte die kommunale VGF eine kleine Flotte beschaffen, kündigt OB Roth an. Wirtschaftsdezernent Frank widerspricht, und auch Traffiq drängt auf eine Ausschreibung.

 

Die Stadt Frankfurt und der chinesische Batterie- und Fahrzeughersteller BYD wollen ab Dezember 2011, spätestens März 2012 drei „echte“, batteriegespeiste Linienbusse auf ihre Praxistauglichkeit erproben. Im Erfolgsfall soll dann ab Dezember 2012 eine öffentliche E-Bus-Linie am Flughafen eingerichtet werden. Mit der Initiative will Frankfurt bundesweit Vorreiter sein – noch vor dem Nachbarn Offenbach (ÖPNV aktuell 43/11). Am Projekt von OVB und NIO missfällt der Mainmetropole unter anderem, dass der vordere Einstieg bei dem umgebauten Vorfeldfahrzeug von Cobus durch einen Batterie- und Motorblock versperrt wird – mit entsprechenden Nachteilen für den Fahrgastfluss und den Vertrieb.

Mehr zu dem Thema finden Abonnenten von <link external-link external link in new>ÖPNV aktuell in Ausgabe 52/11.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben