Berlin: Aktueller Stand der Straßenbahnprojekte
So strebt der Senat an, die Neubaustrecke Hultschiner Damm–Mahlsdorf (1,7 km) im Jahr 2028 und die Strecke Turmstraße–Jungfernheide (3,8 km) 2029 in Betrieb zu nehmen. Ab 2030 könnte die Straßenbahn in das Neubaugebiet Elisabethaue fahren. Die Strecken Warschauer Straße–Hermannplatz (2,9 km), Pankow–Weißensee (5,1 km) und die Verbindung in den Brandenburger Süden (3,3 km) könnten 2031 folgen. Für eine Neubaustrecke in die Urban Tech Republic im Bereich des ehemaligen Flughafens Tegel (7 km) laufen Abstimmungen mit dem Bezirk. (FM)