Bayern VDV: Mehr Angebot und mehr Qualität im ÖPNV möglich

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat erstmals eine umfassende Analyse zur Leistungsfähigkeit und Finanzierung des ÖPNV bis 2040 für jedes Bundesland vorgelegt.

Für den Freistaat Bayern zeigt das Gutachten für ein Szenario einer grundlegenden Modernisierung des Angebots einen Anstieg des Finanzierungsbedarfs des Freistaats von derzeit rund 3,8 auf etwa 7,5 Milliarden Euro für emissionsfreie Bus- und Bahnflotten, neue Betriebshöfe und Werkstätten plus Erneuerung der Infrastruktur. Durch gezielte Ausbauprojekte könnte das ÖPNV-Angebot im Land um 6 Prozent und die Nachfrage damit sogar um 13 Prozent wachsen. Im deutlich weitergehenden Modernisierungsszenario „Deutschlandangebot 2040“ wäre ein flächendeckender Ausbau des Angebots um 63 Prozent möglich mit einem Nachfrageplus von 28 Prozent bis 2040. Dafür liege der Finanzierungsbedarf bei rund 11,6 Milliarden Euro – das ist dreimal so viel wie heute. Doch durch die allgemeine Inflation steige der Bedarf ohnehin bereits um 1,4 Milliarden Euro. Alle Informationen zum VDV-Leistungskostengutachten und die Ergebnisse für Bayern gibt es unter www.bewegt-uns-alle.de. (FM)

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben