Bahnstrecke Langenneufnach–Türkheim: Reaktivierung nicht förderfähig

Das bayerische Verkehrsministerium hat den Plänen zur Reaktivierung auch des südlichen Abschnitts der Staudenbahn zwischen Langenneufnach und Türkheim eine klare Absage erteilt.

Das meldet „B4B Schwaben“. Ein neues Potenzialgutachten ergab nur rund 800 Fahrgäste pro Kilometer und Werktag. Der vom Freistaat geforderte Schwellenwert liegt bei 1000. Dagegen haben die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm für den nördlichen Abschnitt die Genehmigungsplanung zur Reaktivierung abgeschlossen und die erforderlichen Unterlagen bei der Regierung von Oberbayern eingereicht. (jb)

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben