„Ausgesprochen positive Nachrichten“
Aus der Verkehrs- und der Finanzministerkonferenz empfängt VDV-Präsident Fenske ermutigende Signale zur Finanzierung der Nahverkehrsinfrastruktur. Aber noch fehlen Beschlüsse und weitere wichtige Finanzierungsthemen sind noch nicht behandelt, etwa zum § 45a PBefG. Politische Zusagen aus den 70er Jahren wurden gesetzlich nicht fixiert. Der Ordnungsrahmen im ÖPNV war kein Thema der Jahrespressekonferenz, im SPNV fordert der VDV eine Direktvergabeklausel im AEG.
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat auch 2010 eine Zweiteilung des Marktes registriert – in Ballungsräume, wo es nach den Worten von VDV-Präsident Jürgen Fenske „boomt und brummt" und Mittelstädte und ländliche Räume mit stagnierender oder schrumpfender Nachfrage. Insgesamt sei die Fahrgastzahl um 0,4 % gewachsen, bilanzierte Fenske gestern bei der VDV-Jahrespressekonferenz in Berlin. Damit sei es erstmals gelungen, die symbolisch wichtige Marke von 10 Mrd. EUR Erlösen vom Fahrgast zu überschreiten.
Mehr zu dem Thema finden Abonnenten von <link external-link external link in new>ÖPNV aktuell in Ausgabe 10/11.