RMV-Smart-Tarifsystem: Kritik aus Frankfurt

Das versuchsweise im April eingeführte, App-basierte, entfernungsabhängige Tarifsystem des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) stößt in der Frankfurter Kommunalpolitik auf Kritik.

Das versuchsweise im April eingeführte, App-basierte, entfernungsabhängige Tarifsystem des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) stößt in der Frankfurter Kommunalpolitik auf Kritik.

So hat Verkehrsdezernent Klaus Oesterling vorgerechnet, dass sich Fahrten auf wichtigen U- und S-Bahn-Strecken in Frankfurt für viele Fahrgäste mit dem neuen Preissystem erheblich verteuern würden. Daher will die Stadt das neue System nicht unterstützen. (jb/NaNa-Ticker)

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben